1. Startseite
  2. Region
  3. Dreieich

Feuerwehrleute auf der Teststrecke

Erstellt:

Von: Frank Mahn

Kommentare

Dreieich impft
Der Name ist Programm: Ab Sonntag heißt es in der Offenthaler Philipp-Köppen-Halle „Dreieich impft!“ © Privat

In der Offenthaler Philipp-Köppen-Halle öffnet am Sonntag ein Impfzentrum. Dort werden Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen angeboten.

Dreieich – Zahlreiche Feuerwehrleute aus dem gesamten Kreis Offenbach holten sich gestern Abend ihre Auffrischungsimpfung in Offenthal ab. Morgen steht ein weiterer Termin für Brandschützer an. Bei diesen beiden „Testläufen“ wollen die Verantwortlichen Erfahrungen sammeln und Prozesse einüben, wie der Betrieb in einem Impfzentrum am besten organisiert werden kann.

Viel Zeit haben sie nicht, denn: Ein eben solches öffnet am Sonntag, 5. Dezember, auf Initiative der Götzenhainer Ärztin Angela Korb-Bangang in der Offenthaler Philipp-Köppen-Halle. Unterstützt wird die Medizinerin von der Stadt, insbesondere vom Pandemiestab.

Nun liegt Offenthal nicht gerade zentral im Stadtgebiet. „Es ist ein bisschen weg vom Schuss, aber im Bürgerhaus konnten wir solch ein Zentrum wegen der dort laufenden Veranstaltungen nicht für längere Zeit fest einrichten“, erläutert Markus Tillmann, der als Standbrandinspektor dem Pandemiestab angehört.

Lokales Impfangebot für alle Dreieicher

Das Team um Angela Korb-Bangang bietet Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen (sechs Monate nach der Zweitimpfung möglich) an. Geimpft werden Erwachsene ab 18 Jahren, für über 30-Jährige gibt es Moderna, für unter 30-Jährige Biontech. Wer das Angebot nutzen möchte, muss einen Termin vereinbaren. Das entsprechende Anmeldeportal geht erst nach Auswertung der Testläufe online. Die Kontaktdaten veröffentlicht die Redaktion diese Woche so schnell wie möglich, auch unter dreieich.de sind sie dann zu finden.

„Wir freuen uns, dass wir allen Dreieichern auch ein lokales Impfangebot in Offenthal ermöglichen können“, sagt Bürgermeister Martin Burlon. Für die Impfung müssen die notwendigen Unterlagen zur Einwilligung, Anamnese und Aufklärung ausgedruckt und ausgefüllt mitgebracht werden. Ebenso erforderlich sind Impfpass, Ausweis und soweit vorhanden Krankenkassenkarte. (Frank Mahn)

Auch mit Zug und Bus gut erreichbar

Das sind die vorläufig geplanten Öffnungszeiten des Impfzentrums in der Philipp-Köppen-Halle: 5., 11. und 12. Dezember 8 bis 20 Uhr; 7., 8., 14. und 16. Dezember 18 bis 22 Uhr; vom 17. Dezember bis einschließlich 9. Januar soll täglich von 8 bis 20 Uhr geimpft werden. Mit einer Ausnahme: An Heiligabend bleibt das Impfzentrum geschlossen. Der Zugang zum Clubraum 1 erfolgt über den Hintereingang. Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Festgelände hinter dem Feuerwehrhaus. Der Bahnhof ist in unmittelbarer Nähe, direkt vor der Halle ist eine Bushaltestelle. Personen mit Erkältungs- oder sonstigen Krankheitssymptomen sollten nicht kommen. Das Tragen einer medizinischen Maske ist verpflichtend. fm

Auch interessant

Kommentare