Illegal Sperrmüll im Berliner Ring in Dreieich abgeladen – „Das ist kein neues Problem“

Dicke Luft in Dreieich bei Offenbach: Bewohner regen sich über illegal entsorgten Sperrmüll auf. Auch Sondermüll landet da, wo er nicht hingehört. Das Problem ist nicht neu.
- In Dreieich bei Offenbach sorgt Sperrmüll für Ärger
- Der Sperrmüll wird illegal abgeladen
- Auch Sondermüll ist ein Problem
Dreieich – Im Berliner Ring sorgt illegal abgeladener Sperrmüll für Ärger. Auf Höhe der Hausnummer 58 bis 62 liegen vor dem Garagenhof eine alte Matratze, ein großer Sofasessel, ein Bürostuhl, eine Tonne und allerhand Kleinmüll herum.
Dreieich bei Offenbach: Illegal abgeladener Sperrmüll
„Das ist kein neues Problem, aber das macht es nicht weniger ärgerlich“, beschwert sich ein Anwohner von der gegenüberliegenden Häuserreihe. „Es fängt meist mit einem Teil an und dann wächst es zu einem ganzen Sperrmülllager. Das hat auch nichts mit dem geschlossenen Wertstoffhof zu tun“, ist der Nachbar überzeugt.
Sperrmüll in Dreieich bei Offenbach: Einwohner hegt Verdacht
Wer dort seinen Dreck hinschmeißt, mache sich sonst wohl auch nicht die Mühe, die Sperrmüllabfuhr auf dem offiziellen Weg zu bestellen oder sein ausrangiertes Mobiliar selbst zum Wertstoffhof zu bringen. „Was mich daran wirklich nervt: Das Grundstück der Garagenhöfe gehört zur Merian GmbH und vermutlich werden deren Mieter auch für die Entsorgungskosten aufkommen müssen. Dabei kommt der Müll vermutlich eher aus den Häusern der viel näher liegenden Nassauischen Heimstätte“, glaubt der Mann, der seit 30 Jahren im Berliner Ring lebt.
Sperrmüll und Sondermüll illegal in Dreieich bei Offenbach entsorgt
Eine weitere Beobachtung von ihm: Die Müllabfuhr hat bei der Leerung der Gelben Tonnen mehrere leere Öl-Behälter stehen gelassen. Denn dabei handelt es sich um Sondermüll, der getrennt entsorgt werden muss. Ein Unbekannter habe die 20-Liter-Kanister jedoch direkt wieder in die Tonnen befördert. „Sie liegen jetzt auf dem Grund der Container. Wenn sie das nächste Mal abgefahren werden, können die Mitarbeiter der Müllabfuhr das gar nicht sehen, weil so viele gelbe Säcke drüber liegen“, vermutet der Nachbar.
Sperrmüll in Dreieich bei Offenbach: Dem Ordnungsamt gemeldet
Dieser Fall ist ebenso wie der wilde Sperrmüll dem Dienstleistungsbetrieb (DLB) gemeldet. „Für die Entsorgung der gelben Säcke ist in Sprendlingen das Unternehmen Remondis zuständig. Aber wir geben diese Information weiter. Und melden es auch ans Dreieicher Ordnungsamt“, kündigt Petra Klink, Vorstand des DLB, an. Aus dem Rathaus der Stadt Dreieich bei Offenbach kommt die Nachricht, dass der möglichen Ordnungswidrigkeit umgehend nachgegangen werde. Die städtische Pressesprecherin Claudia Scheibel verweist zudem auf die Möglichkeit, solche wilden Müllablagerungen auf der Website der Stadt im Mängelmelder einzugeben. Dieser werde rege genutzt.
Von Nicole Jost
Wegen der Corona-Krise bleiben viele Menschen aus Dreieich in ihrem Garten. Das überlastete die Kapazitäten des Kompostplatzes. Unbekannte luden Gartenabfälle einfach im Wald ab.