Tedi-Markt macht endgültig dicht: Neue Mitte in Sprendlingen kann kommen

Bald macht der Tedi-Markt endgültig dicht: Dann beginnt der Abriss für die Neue Mitte in Dreieich-Sprendlingen.
Dreieich - Die Tage des Tedi-Markts im Sprendlinger Zentrum sind gezählt. Am Samstag (26.10.2019) hat der Billigshop in der Hauptstraße 36 letztmals geöffnet. Weichen muss auch die benachbarte Lieferservice-Pizzeria.
Für deren Betreiber hat die Schoofs Immobilien GmbH, die beim Innenstadtprojekt Neue Mitte als Investor und Entwicklungsgesellschaft agiert, bereits einen neuen Laden in der Offenbacher Straße gefunden.
Dreieich Sprendlingen: Tedi-Markt und Pizzeria müssen weichen
Mit dem Auszug des Nonfood-Discounters und der Pizzeria ist der Weg frei zum Abriss des Gebäudes, das bislang den Fortgang des Projekts Neue Mitte blockiert hat. Da Tedi auf einen gültigen Mietvertrag pochen konnte, dürfte sich der vorzeitige Abschied für das Unternehmen gelohnt haben. Vor ein paar Wochen hatte Schoofs-Geschäftsführer Mohamed Younis den erfolgreichen Abschluss „schwieriger Verhandlungen“ verkündet.
Younis sprach seinerzeit auch davon, dass der Billiganbieter gerne in der Stadtmitte bleiben würde, weil er gute Umsätze mache. Diese Aussage bestätigt Tobias Mrowitzki von der Tedi-Presseabteilung. „Aktuell sind wir auf der Suche nach einem Ersatzstandort in Dreieich, da die Kunden Tedi dort sehr gut annehmen.“ Weitere Informationen ließ sich Mrowitzki nicht entlocken. Nur so viel noch: Kunden könnten in die Langener Filiale ausweichen.
Dreieich Sprendlingen: Tedi macht zu - Ende des Jahres anvisiert
„Wir haben bereits im Hintergrund mit ein paar wesentlichen Arbeiten zum Abriss angefangen, die Hauptarbeiten beginnen jedoch in der ersten Novemberwoche. Wir liegen gut in der Zeit“, sagt Younis. Der Geschäftsführer geht davon aus, „dass wir bis Ende des Jahres fertig sind“. Bis dahin müssen die Anwohner einiges an Lärm in Kauf nehmen und die Verkehrsteilnehmer mit Behinderungen rechnen. „Wir versuchen, die Belastungen so gering wie möglich zu halten“, versichert Younis. Parallel zum Abriss werden nach seinen Angaben die Erdarbeiten fortgesetzt. „Um die anliegenden Gebäude zu schützen, folgt der Verbau unmittelbar im Dezember.“
Tedi-Markt in Dreieich macht zu - Sparkasse und Bio-Supermarkt sollen kommen
Dass die Arbeiten aktuell so gut voranschreiten, hat laut Younis einen bestimmten Grund: „Ohne die Einbindung des Fachwerkhauses der Familie Janocha wäre der Baubeginn nicht so schnell möglich. Wir wollen dort weitere Flächen entwickeln, nachdem wir das Haus in unsere Planung integriert haben.“ Diese Aussage lässt den Schluss zu, dass die beiden Parteien eine Einigung erzielt haben. Seine Klage ruhe derzeit, sagte Michael Janocha auf Anfrage.
Bio-Supermarkt, Sparkasse Langen-Seligenstadt, Rossmann – das Einzelhandels- und Dienstleistungsgerüst für die Neue Mitte steht. 54 Mietwohnungen, Büros, Praxen und Gastronomie sind weitere Eckpfeiler des Konzepts. Angepeilter Fertigstellungstermin ist das Frühjahr 2021. Das Projekt hat ein Volumen von zirka 33 Millionen Euro.
Dreieich: Tegut bleibt an Ort und Stelle in Sprendlingen
Mit der Neuen Mitte nichts zu tun hat Tegut, der Lebensmittelhändler ist aber wichtig für die Versorgung in Sprendlingen. Das Unternehmen sieht sich aktuell mit einem Gerücht konfrontiert, das in der Stadt die Runde macht. Angeblich soll der erst Ende 2016 eröffnete Markt in der Frankfurter Straße schließen. „Das ist definitiv falsch“, sagt Tegut-Sprecherin Anne Biendara. Marktinhaber Torsten Krauss und sein Team seien Montag bis Samstag von 7 bis 22 Uhr für die Kunden da.
VON FRANK MAHN
Rewe wird sich überraschend nicht mit einer Filiale in der Neuen Mitte in Sprendlingen niederlassen. Der Investor sucht nun nach Alternativen.