1. Startseite
  2. Region
  3. Dreieich

Lkw und Transporter blockieren Parkplätze

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Frank Mahn

Kommentare

Für die Anwohner im Sprendlinger Norden, wie auf dem Foto im Kurt-Schumacher-Ring, ist es gar nicht so einfach, einen Parkplatz zu finden. Bei der Veranstaltung der Freien Wähler wurde über Lösungen diskutiert.
Für die Anwohner im Sprendlinger Norden, wie auf dem Foto im Kurt-Schumacher-Ring, ist es gar nicht so einfach, einen Parkplatz zu finden. Bei der Veranstaltung der Freien Wähler wurde über Lösungen diskutiert. © Strohfeldt

Als vollen Erfolg bezeichnet Fraktionschef und Pressesprecher Marco Lang die von den Freien Wählern (FW) initiierte Gesprächsrunde mit Anwohnern zur Parkplatznot im Kurt-Schumacher- und im Sudetenring.

Dreieich – Trotz Schmuddelwetters seien etwa 30 Bürger gekommen, um über die Problematik und mögliche Lösungen zu sprechen, berichtet Lang. FW-Vorsitzender Peter Dommermuth wollte mit der Veranstaltung „Politik mal andersrum“ gestalten. Die Freien Wähler gaben deshalb keine Lösungsvorschläge vor, sie sollten vielmehr im Rahmen des workshopähnlichen Gesprächs von den Bürgern eingebracht und abgestimmt werden. Zunächst wurden gemeinsam die Probleme identifiziert, die für die Parkplatznot maßgeblich verantwortlich sind: Belegung zahlreicher öffentlicher Parkplätze durch Lkw und Kleintransporter, durch Schüler der angrenzenden Schulen im Haus des lebenslangen Lernens, Nutzung von Garagen als Lagerräume sowie eine unzureichende Parkplatzbereitstellung durch die Wohnungsgesellschaften.

Aus den Reihen der Anwohner kamen nach Langs Worten zahlreiche Vorschläge, um die Not zu lindern. Diese reichten von einer Einbahnstraßenregelung zur Schaffung von zusätzlichen Querparkplätzen über die Einführung eines Anwohnerparkbezirks bis hin zur Schaffung eines Car-Sharing-Points für eine umwelt- und platzschonende gemeinsame Fahrzeugnutzung.

Die Freien Wähler wollen die gesammelten Vorschläge im Hinblick auf realistische Umsetzungschancen prüfen und mit den verantwortlichen Behörden und Gremien besprechen, kündigt Marco Lang an.  

fm

Gescheitert ist ein Raubüberfall auf den tegut-Supermarkt in der Frankfurter Straße in Dreieich. Die Polizei konnte ein Pärchen festnehmen.

Auch interessant

Kommentare