Dreieicher Vollblutmusiker vor Heimspielpremiere

Noch konzentriert sich das kulturelle Geschehen in der Stadt auf die Burgfestspiele in Dreieichenhain, die am Sonntag mit einem Auftritt von Konstantin Wecker zu Ende gehen. Aber keine Sorge: Auf der lauschigen Parkterrasse des Sprendlinger Bürgerhauses startet am 25. August die Reihe „Luft & Liebe“ – bis 11. September können Kulturhungrige dort Konzerte, Kabarett und Comedy genießen.
Dreieich - Während einige der Künstler schon auf der Parkterrasse aufgetreten sind, feiert ein Dreieicher seine Premiere dort. Michi Bock hat eigens eine Band für den Abend am 1. September zusammengetrommelt. Wer den Sänger schon mal live erlebt hat, weiß: Der 46-Jährige ist, was man in Musikerkreisen als Rampensau bezeichnet. Und Bock ist unheimlich vielseitig unterwegs. Am vergangenen Samstag erst begeisterte er im Trio mit Dennis Korn und Manu Stein das Publikum beim „Seebeben“-Festival in Babenhausen. Gestern stand er beim „Open Flair“ in Eschwege auf der Bühne – mit Boppin’ B. Seit 2018 ist der eher schmächtige Blonde mit der charismatischen Stimme Frontmann einer angesagtesten deutschen Rock’n’Roll- und Rockabilly-Bands. Die „Berufung“ seinerzeit glich einem Ritterschlag.
Der gebürtige US-Amerikaner ist mit Musik groß geworden. Sein Vater hatte eine Promotion- und Management-Agentur, legte als DJ auf. „Mir war früh klar, dass ich irgendwas mit Musik machen wollte“, erzählt Bock. Das hat er dann auch getan. Über mehrere Stationen als Sänger verschiedener Bands kam er schließlich zu Boppin’ B. Doch Bock tanzt musikalisch auch noch auf anderen Hochzeiten, wandelt mal auf Solopfaden oder sucht sich Kollegen für gemeinsame Auftritte.
So wie für den 1. September. Mit dabei sind Martin Geiberger (Schlagzeug), Thomas Dill, Heiko Elger (beide Gitarre) und Didi Beck, Kontrabassist von Boppin’ B. Die Bühne sei sein Zuhause, sagt Bock. Kein Wunder, dass der Mann in der Pandemie gelitten hat und überglücklich ist, eben dort wieder stehen und Musik machen zu können. „Aber“, sagt er, „die Kulturbranche leidet immer noch heftig“.
Beim Heimspiel wird das Repertoire aus Eigenkompositionen und Coversongs bestehen. Balladen und Pop sind im Programm, „aber es gibt auch ein bisschen was auf die Ohren“, kündigt Bock an. Will sagen: Es wird zwischendrin auch rockig, zum Beispiel mit Nummern der Foo Fighters oder der Red Hot Chili Peppers. In jedem Fall präsentiert er seine ganz eigenen Versionen von Klassikern der Rock- und Popgeschichte, die ihn mitgeprägt haben und zu denen er auch ein bisschen was erzählen wird. Den Sänger in eine musikalische Schublade zu stecken funktioniert nicht.
Wie sehr Michi Bock für das brennt, was er tut, macht sein Lebensmotto deutlich. Die Noten von „Music was my first love and it will be my last“ hat sich der Dreieicher auf einen Arm tätowieren lassen. Der Song von John Miles zählt zu seinen absoluten Lieblingsliedern. „In dem Song ist alles drin. Verschiedene Musikrichtungen, verschiedene Stimmungen und dann noch diese Aussage – perfekt!“
Noch stehen mehrere Auftritte mit Boppin’ B an, aber das Konzert in Sprendlingen nimmt einen besonderen Stellenwert ein. Zum einen, weil’s quasi vor Bocks Haustür ist und zum anderen hat die Band in dieser Zusammensetzung noch nie auf der Bühne gestanden. Die Karten für den Abend, los geht’s um 19.30 Uhr, kosten 19 Euro. Sie sind unter anderem im Ticketshop des Bürgerhauses, Fichtestraße 50, z Tel. 06103 60000, oder online erhältlich.
Infos im Internet
zu „Luft & Liebe“: buergerhaeuser-dreieich.de
Von Frank Mahn