1. Startseite
  2. Region
  3. Dreieich

Eine große Faschingsfamilie in Dreieich

Erstellt:

Von: Nicole Jost

Kommentare

Premiere des neuen Kampagnentanzes der Götzenhainer Prinzengarde: Trainerin Johanna Finke war nicht dabei, sie wartet gerade jeden Tag auf ihr Baby.
Premiere des neuen Kampagnentanzes der Götzenhainer Prinzengarde: Trainerin Johanna Finke war nicht dabei, sie wartet gerade jeden Tag auf ihr Baby. © jost

Passender könnte der Song zur Kampagne der Karnevalisten in Dreieich kaum sein: Die närrischen Tollitäten Prinzessin Bianca, ihr Prinz Bela, die zauberhafte Fee Angi und der routinierte Hofmarschall Sepp tanzen ihren Premierentanz der Kampagne 2021/22 am Samstagabend auf der Bühne der SG Götzenhain zu „We Are Family“ von Sister Sledge. Die Dreieicher Narren mussten in den vergangenen Wochen bangen, ob es für diese zweite Kampagne in der Pandemie überhaupt ein Prinzenpaar geben wird.

Dreieich - Umso gespannter sind alle Augen am Samstagabend auf die Bühne gerichtet. Es ist eine Premiere: Die vier Dreieicher Faschingsvereine kommen in dieser schwierigen Zeit zu einer großen Familie zusammen und stellen erstmals gemeinsam das närrische Quartett. Prinzessin Bianca, Bianca Göckes, hatte schon 2003/04 die Ehre, als Prinzessin der SG Götzenhain in ihrem roten Kleid – das auch heute noch wie angegossen sitzt – in die Säle der Region einzumarschieren. „Es ist eine tolle Idee, dass das Dreieicher Prinzenpaar in dieser besonderen Kampagne mit wenig Vorlaufzeit aus Menschen besteht, die alle schon Erfahrung haben“, sagt die Prinzessin, die sich auf die zweite Runde freut. Faschingsroutine hat auch ihr Gegenüber Bela zu Genüge – als Prinz feiert er hingegen eine Premiere. Bela Waldhauser, Chef der Buchschlager Bremser, hat schon lange davon geträumt, an der Spitze einer Kampagne zu stehen. „Als Geschäftsführer mit Haus, Hund und Kindern wären hundert Termine schwierig zu bewerkstelligen. Ich freue mich jetzt riesig darauf, die abgespeckte Version in dieser Rolle erleben zu können“, erklärt der Prinz.

Die gute Fee Angi, Angelina Laudert, übernahm 2016/17 schon die Feen-Aufgabe für den Sprendlinger Karneval Verein. „Vor anderthalb Wochen haben ich erfahren, dass die ersten Auftritte anstehen. Da musste ich mich dann doch beeilen, ein Kleid zu finden. Mein Feenkleid von vor vier Jahren war aus dem Kostümverleih und ist inzwischen längst verkauft“, erzählt die Fee in roter Glitzerrobe mit einem Schmunzeln. Hofmarschall Sepp, Sebastian Friedrich vom Tanzsportclub Bimmbär, warnt vor zu viel Euphorie. „Ich habe etwas Sorge, dass doch noch was dazwischen kommt. Aber ich hoffe, ein kleines Programm lässt die Pandemie zu.“

Bei den Bimmbären, den Bremsern und der SG Götzenhain werden die Tollitäten mit viel Begeisterung empfangen. Für die Prinzengarde der SGG eine gute Gelegenheit, den neuen Tanz auf der Bühne schon einmal zu präsentieren. Als das närrische Quartett dann zu „Aber scheiß drauf – Karneval ist nur einmal im Jahr“ ein letztes Mal für den Abend tanzt, stoßen alle gemeinsam an und hoffen, dass wenigstens das abgespeckte Sitzungsprogramm in den Wochen vor dem Rosenmontag am 28. Februar starten kann.

Von Nicole Jost

Das Dreieicher Prinzenpaar mit Hofstaat – erstmals von allen vier Karnevalsvereinen: Fee Angi, Prinz Bela, Prinzessin Bianca und Hofmarschall Sepp (von links) am Samstagabend in bester Laune auf der Bühne der SG Götzenhain.
Das Dreieicher Prinzenpaar mit Hofstaat – erstmals von allen vier Karnevalsvereinen: Fee Angi, Prinz Bela, Prinzessin Bianca und Hofmarschall Sepp (von links) am Samstagabend in bester Laune auf der Bühne der SG Götzenhain. © -

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion