1. Startseite
  2. Region
  3. Dreieich

Kritik an Schulwegplänen: Elternbeirat in Dreieich besorgt

Erstellt:

Von: Frank Mahn

Kommentare

Wenn die Arbeiten in der August-Bebel-Straße beendet sind, kommen die Streifen in der Poststraße wieder weg.
Wenn die Arbeiten in der August-Bebel-Straße beendet sind, kommen die Streifen in der Poststraße wieder weg. © -

Wie steht es um die Verkehrssicherheit an der Grundschule am Hengstbach in Dreieich?

Dreieich - Heute kommt Oliver Quilling erneut nach Dreieich. Der Landrat informiert sich über den Stand des Standort-Tauschs zwischen Georg-Büchner- und der früheren Schillerschule, die nun Grundschule am Hengstbach heißt. Wenn nächste Woche der Unterricht beginnt, sind die Kinder auf neuen Wegen unterwegs. Genau hier sieht der Elternbeirat der Grundschule am Hengstbach erhebliche Defizite und sorgt sich um die Sicherheit der Kinder.

Der Magistrat hatte vor wenigen Tagen eine Mitteilung zu dem Thema veröffentlicht. Bürgermeister Martin Burlon und Erster Stadtrat Markus Heller werden wie folgt zitiert. „Die Sicherheit der Kinder liegt uns ganz besonders am Herzen, weshalb wir seit Jahren die Schulwegpläne veröffentlichen und den Familien unterstützend an die Hand geben.“ Als sich Kevin Knecht, stellvertretender Elternbeiratsvorsitzender der Grundschule am Hengstbach, die jetzt in der Konrad-Adenauer-Straße ihr Domizil hat, eben jene Pläne auf der Homepage der Stadt anschaut, schwankt seine Stimmung nach eigenen Worten zwischen Fassungslosigkeit und Verärgerung. Seine Antwort an den Magistrat hat Knecht auch der Redaktion zukommen lassen.

Dreieich (Kreis Offenbach): Elternbeirat wegen Verkehrssicherheit besorgt

„Wir finden leider keine passenden Worte zu dem Umstand, dass die Stadt Dreieich den Eltern einen so grundlegend fehlerbehafteten Schulwegplan herausgeben kann“, heißt es da. Zumal in der Mitteilung aus dem Rathaus die Rede davon sei, dass der Plan durch Mitarbeiter der Stadt und des DLB regelmäßig überprüft werde.

Er habe den zuständigen Fachbereich bereits im April darüber informiert, dass das Schulamt im Zuge des Gebäudewechsels auch die Schulbezirke angepasst hat, schreibt Knecht. Eine Übersicht der neuen Bezirke und eine Empfehlung für die künftigen Schulwege habe man der Stadt im Mai zugeschickt. Knecht fällt es schwer zu glauben, „dass sich in der Verwaltung jemand ernsthaft mit diesem Dokument beschäftigt hat“.

Dreieich (Kreis Offenbach): Kein offizieller Schulweg eingetragen

Für Kinder, die beispielsweise aus Liebknecht-, Eisenbahn- oder Brunnenstraße in die Grundschule am Hengstbach kommen, sei kein offizieller Schulweg eingetragen, kritisiert er. Darüber hinaus seien Schulwege – von der Odenwaldstraße bis zum Schlagsbach – eingezeichnet. „Die Erstklässler dieser Wohngegend sind gemäß dem neuen Schulbezirksplan nun Schüler der Erich-Kästner-Schule. Deren Schulwegplan hätte ebenfalls aktualisiert werden müssen.“

Immerhin: Eine Anregung des Elternbeirats hat die Stadt umgesetzt. In der Poststraße wurde ein provisorischer Fußgängerüberweg abmarkiert. Aber: „Da viele unserer aufgeführten Punkte ohne weitere Bearbeitung bleiben, werden wir elternseitig das Verkehrsgeschehen insgesamt mindestens bis zu den Herbstferien sehr engmaschig beobachten“, kündigt Knecht an. (fm)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion