1. Startseite
  2. Region
  3. Dreieich

Dreieichenhainer Burgfestspiele 2022 mit 44 Vorstellungen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Holger Klemm

Kommentare

„Endlich!“ heißt das Programm von Dr. Eckart von Hirschhausen (10. und 11. August).
„Endlich!“ heißt das Programm von Dr. Eckart von Hirschhausen (10. und 11. August). © Tim Ilskens

Nachdem die Burgfestspiele Dreieichenhain zweimal coronabedingt pausieren mussten, sollen sie 2022 endlich wieder stattfinden. Bürgerhauschef Benjamin Halberstadt und Veranstaltungsleiterin Maria Ochs stellen gestern das Programm vor, das vom 30. Juni bis 14. August insgesamt 44 Vorstellungen umfasst. Neben verschobenen Terminen wird es auch neue Programmpunkte geben.

Dreieichenhain - Angesichts der aktuellen Situation scheint es schwer, an einen schönen und unbeschwerten Festspielsommer zu denken. Doch Bürgermeister Martin Burlon und Bürgerhauschef Benjamin Halberstadt zeigen sich zuversichtlich, dass es gelingen kann. Voller Optimismus präsentieren sie ein Programm mit Bewährtem und Neuem. „Das Bürgerhausteam hat sich nicht unterkriegen lassen“, lobt Burlon.

Dabei war die Zusammenstellung des Programms ein richtiges Puzzle, berichtet Veranstaltungsleiterin Maria Ochs. Für verschobene Veranstaltungen aus 2020 und 2021 und für Programmpunkte, die im Sommer auf der Terrasse stattfinden konnten, mussten neue Termine gefunden werden. Doch im Zusammenspiel mit den Künstlern und Agenturen habe es geklappt. „Alle wollen endlich wieder in der Burg spielen“, versichern Ochs und Halberstadt.

Beide holten sich für die nächste Saison hochkarätige Ergänzungen. Wortakrobat Willy Astor präsentiert am Freitag, 15. Juli, mit „Point of no Return“ sein Best-of-Programm. Die charismatische Sängerin Anna Depenbusch gastiert am Samstag, 16. Juli, mit „Echtzeit“. Dr. Eckart von Hirschhausen ist am Mittwoch, 10., und Donnerstag, 11. August, mit „Endlich!“ zu Gast. Halberstadt verrät, dass dies das vorläufige letzte Programm des begnadeten Kabarettisten sein dürfte. Es lohnt sich also, vorbeizuschauen.

Mit dem „Dschungelbuch“, einer Produktion der Burgfestspiele Bad Vilbel gibt es wieder ein Programm für Kinder und Jugendliche am Montag, 18., und Dienstag, 19. Juli, jeweils um 10 Uhr – und damit besonders für Schulklassen geeignet.

Einige bereits angekündigte Ensembles treten mit anderen Stücken auf, da sie die ursprünglichen nicht mehr im Repertoire haben. Dazu zählt die Gruppe Barock am Main um Michael Quast, die statt „Tartuffe“ am Montag, 4. Juli, mit „Bleiwe losse“ von Wolfgang Deichsel und den damit verbundenen hessischen Katastrophen auftreten. Die Burgfestspiele Bad Vilbel bieten statt „Hairspray“ „Sister Act“ am Freitag, 5., und Samstag, 6. August. Das NN Theater aus Köln konnte im Sommer auf der Terrasse am Bürgerhaus bereits „Exit Casablanca“ zeigen. Nun kommen sie mit „Odyssee“ frei nach Homer am Freitag, 12. August, in den Burggarten. Für den furiosen Auftakt am Donnerstag, 30. Juni, und Freitag, 1. Juli, sorgt das Ukulele Orchestra of Britain, beliebte Stammgäste der Festspiele.

Bereits gekaufte Karten für 2020 und 2021 behalten ihre Gültigkeit, können aber umgetauscht werden. Halberstadt bittet die Inhaber, diese in nächster Zeit in die aktuellen Tickets umzutauschen. Bis auf die Premiere sind für alle Veranstaltungen noch Plätze frei. Bis zum 31. Januar gilt der Frühbucherrabatt von zwei Euro pro Ticket (in den Preisstufen eins bis vier). Die Preise bleiben unverändert. Es gibt nur eine weitere Preisstufe fürs Kindertheater (einheitlich acht Euro). Die Burgfestspiele bieten auch wieder Familientage mit Ermäßigungen. Von den 850 Sitzplätzen in der Burg sind 80 Prozent überdacht.

Weitere Infos auf der neuen Homepage, die über buergerhaeuser-deieich.de oder burgfestspiele-dreieichenhain.de aufgerufen werden kann. Der Ticket-Service im Bürgerhaus ist unter Tel. 06103 60000 zu erreichen.

Von Holger Klemm

Nun soll es endlich klappen. Das Septett Federspiel wollte bereits 2020 für fantastische Klangwelten in der Burg sorgen. Der neue Auftritt ist für Sonntag, 3. Juli, um 19 Uhr geplant.
Nun soll es endlich klappen. Das Septett Federspiel wollte bereits 2020 für fantastische Klangwelten in der Burg sorgen. Der neue Auftritt ist für Sonntag, 3. Juli, um 19 Uhr geplant. © veranstalter
Neu im Programm 2022 ist Anna Depenbusch am Samstag, 16. Juli, um 20 Uhr mit „Echtzeit“.
Neu im Programm 2022 ist Anna Depenbusch am Samstag, 16. Juli, um 20 Uhr mit „Echtzeit“. © steven haberland

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion