1. Startseite
  2. Region
  3. Dreieich

Erinnerung an Walter Lübcke in Dreieich wachhalten

Erstellt:

Von: Frank Mahn

Kommentare

Der Platz neben dem historischen Rathaus mit der Skulptur des Sprendlinger Pflasterers soll nach dem Wunsch der Koalition den Namen von Dr. Walter Lübcke tragen.
Der Platz neben dem historischen Rathaus mit der Skulptur des Sprendlinger Pflasterers soll nach dem Wunsch der Koalition den Namen von Dr. Walter Lübcke tragen. © strohfeldt

Bei diesem Ansinnen dürfte es keine zwei Meinungen geben. Die Dreieicher Koalition aus CDU, SPD und FWG möchte die Erinnerung an den ermordeten Kasseler Regierungspräsidenten Dr. Walter Lübcke wachhalten und ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Dazu soll der Platz neben dem historischen Rathaus in Sprendlingen nach Lübcke benannt werden.

Dreieich - Mit dem Antrag der Koalition, angestoßen von der CDU, beschäftigt sich der Haupt- und Finanzausschuss am Dienstag, 7. Februar, 19 Uhr, im Rathaus.

Walter Lübcke hatte zehn Jahre lang das Regierungspräsidium Kassel geleitet. Wegen seiner offenen Haltung gegenüber Geflüchteten sah sich der CDU-Politiker regelmäßig Beleidigungen ausgesetzt. Anfang Juni 2019 wurde Lübcke von einem Rechtsextremisten auf der Terrasse seines Hauses in Wolfhagen erschossen.

Lübcke sei stets für seine demokratische Überzeugung eingetreten, so CDU-Fraktionschef Hartmut Honka: „Dass er für diese Überzeugung mit seinem Leben bezahlten musste, ist für unsere liberale Gesellschaft eine Schande. Wir wollen auch bei uns in Dreieich an sein Wirken und sein Eintreten für eine engagierte Gesellschaft erinnern. Der Platz neben dem historischen Rathaus ist hierfür gut geeignet, da er so zentral gelegen ist, dass durch eine Namenstafel mit Erläuterung viele Menschen mit dem Wirken und der Person Dr. Walter Lübckes in Berührung kommen und somit eine Auseinandersetzung und Erinnerung würdig geschehen kann.“ Weil der Platz bislang namenlos sei, seien für die Anlieger auch keine Adressänderungen erforderlich.

In der Nachbarstadt Langen gibt es seit Sommer 2021 einen Platz, der nach Walter Lübcke benannt ist. Er liegt auf der Westseite des Bahnhofs. Er wurde seinerzeit vom hessischen Innenminister Peter Peter Beuth mit eingeweiht.  fm

Auch interessant

Kommentare