Gewinner erleben Martina Schwarzmann in Dreieichenhain Backstage

Schön, wenn man anderen eine Freude machen kann: Beim Gewinnspiel „Treffpunkt Backstage“, das unsere Zeitung gemeinsam mit den Burgfestspielen Dreieichenhain aufzieht, hat Fortuna eine gute Wahl getroffen. Sabine und Jürgen Arning aus Neu-Isenburg sowie Kirsten Schadow und Annedore Niebuhr aus Nieder-Roden sind begeisterte Fans der kulturellen Szene in der Region und natürlich auch der Burgfestspiele in Dreieichenhain.
Dreieich - „Mich hat besonders die Tour hinter die Kulissen gereizt“, sagt Sabine Arning bei ihrer Ankunft im Burggarten. Ihr Interesse wird an diesem Abend gestillt. Bei Kirsten Schadow hat das Foto von Martina Schwarzmann für Aufmerksamkeit gesorgt. „Ich kenne sie aus dem Fernsehen, mag den Humor und freue mich, sie jetzt live zu erleben“, erzählt Kabarett- und Theater-Liebhaberin Kirsten Schadow.
Bürgerhauschef Benjamin Halberstadt führt die Gäste zunächst auf die Bühne, gemeinsam genießen sie den Blick und die Künstlerperspektive auf die noch leeren Sitzreihen, als der Star des Abends reinschneit: „Puh, i bin im Stau gstanden, das war jetzt knapp“, erklärt Martina Schwarzmann. Auch Künstlern kommen also die Tücken des Alltags in die Quere. Die sympathische Bayerin macht erst mal einen kurzen Soundcheck. Die Zeit überbrückt Maria Ochs, Programmchefin der Bürgerhäuser und der Festspiele, mit einer Führung durch die intimsten Orte der Künstler, wo Besucher sonst keinen Zutritt haben – die Garderobe und die kleine Imbissecke mit großem Kühlschrank, die Lounge mit dem schon bekannten Badezuber, der bei weit über 30 Grad Außentemperatur eine erfrischende Abkühlung mit Blick auf den Burgweiher möglich macht. „Hier ist es richtig lauschig. Jetzt verstehe ich, warum die Künstler so gerne herkommen“, bemerkt Sabine Arning.
Für ein Bad hat Martina Schwarzmann jetzt leider keine Zeit mehr. Sie setzt sich aber noch in den gemütlichen Strandkorb, umringt von den Gewinnern der Backstage-Karten, und lässt sich im leichten Sommerkleidchen, mit Hut und sehr entspannt auf einen netten Plausch ein. „Das ist ja schon taff mit vier noch so kleinen Kindern auf Tour zu gehen, oder?“, fragt Kirsten Schadow. „Naja, die Älteste ist zwölf, die kann auf das Jüngste, drei Jahre alt, aufpassen. Und mein Mo ist ja auch noch da“, erzählt die Künstlerin. Schön sei, wenn sie alle zusammen mit auf Tour sind, das ist ihr gemeinsamer Sommerurlaub. „Aber gut, dass sie heute nicht da sind, denn hier ist das Publikum sehr nah dran und es gibt wenige feste Wände. Meine Kinder sind so laut, dann würden Sie alle sie während des Auftritts hinter der Bühne streiten hören“, erzählt Schwarzmann lachend. Sie berichtet von der Arbeit in der heimischen Landwirtschaft, aber als unsere Gewinner nach Urlaub auf dem Bauernhof bei Martina Schwarzmann fragen, wiegelt sie dann doch ab. Feriengäste sind nicht eingeplant.
Dann muss die Künstlerin sich auf den Auftritt vorbereiten: Für das Ehepaar Arning und Kirsten Schadow und Annedore Niebuhr gibt es noch Flammkuchen und kalte Getränke, bis das Programm losgeht. Martina Schwarzmann erfüllt vor ausverkauften Rängen alle Erwartungen: Lustig, charmant und frech lässt sie das Publikum am Familienleben mit vier Kindern und der Dorfgemeinschaft mit all den Stammtischen und Eigenheiten teilhaben. Besonders mitreißend wird es, wenn die Kabarettistin zur Gitarre greift. Das Insektenlied über die Pferdebremsen, der fröhliche Ohrwurm „Sonne aus dem Arsch“ oder „Es ist so geil, erwachsen zu sein“, in dem Schwarzmann es feiert, so viel Zeit vorm Fernseher verbringen zu können, wie sie will und dabei auch noch massenweise Chips zu essen, werden von den Zuschauern bejubelt. Die Zugabe, das Ponylied oder der Lovesong, der das Pony auf Bayerisch zum Laufen bringen soll, entlässt die Besucher mit Lachtränen in den Augen in die immer noch heiße Sommernacht. Die Gewinner sind glücklich: „Ein wunderschöner Abend“, fasst Kirsten Schadow zusammen.
Von Nicole Jost

