1. Startseite
  2. Region
  3. Dreieich

Café „Goldstück“ öffnet im Herzen von Sprendlingen

Erstellt:

Von: Nicole Jost

Kommentare

Sie kann es kaum erwarten, dass es am 9. September endlich richtig losgeht. Noch ist Judith Schormann mit der Einrichtung ihres Cafés beschäftigt.	Foto: jost
Sie kann es kaum erwarten, dass es am 9. September endlich richtig losgeht. Noch ist Judith Schormann mit der Einrichtung ihres Cafés beschäftigt. © -Jost

Ein neues Café wartet auf die Dreieicher. Judith Schormann eröffnet am 9. September ihr „Goldstück“ im Herzen von Sprendlingen und kann es kaum erwarten.

Dreieich - Es ist vielversprechend, was auf der Baustelle in der Hauptstraße 29 bis 33 in Sprendlingen zu sehen ist: Die gefliesten Wände der Metzgerei Herrnbrod & Ständecke sind längst verschwunden, ein warmer Holzboden empfängt die Besucher. Die Wände sind frisch in petrol-blau gestrichen, abgesetzt mit weißen holzvertäfelten Wandpanelen. Ein besonderer Hingucker: die kunterbunt gemischten Stühle, liebevoll von Hand in Pastelltönen lackiert. Goldakzente, gerahmte Schwarz-weiß-Fotografien und eine ausgefallene Sammlung von Kaffeekannen werden in den nächsten Tagen noch installiert.

„Ich kann es kaum noch erwarten, seit 2017 träume ich von einem eigenen Café, plane es akribisch und jetzt können wir endlich mit meinem Goldstück starten“, freut sich Judith Schormann, Mutter einer elf Jahre alten Tochter. Am 9. September soll es los gehen, bis dahin sind auch die große Kuchentheke und die Siebdruckmaschine aus Italien geliefert. Hier, in zentraler Lage Sprendlingens, gegenüber der Großbaustelle der Neuen Mitte will die gelernte Buchhändlerin künftig Macarons, Kuchen, Torten, Croissants, Eis, Stullen und andere Köstlichkeiten servieren. Mutig, nennen manche Freunde sie, in „diesen Zeiten“ solch ein Projekt zu starten. Das sieht Schormann anders: „Mein Großvater hat schon immer gesagt: Schisser haben wir genug auf der Welt!“, erzählt sie lachend.

Dreieich: Café „Goldstück“ in Sprendlingen mit Macarons, Eis, Torten und Coffee-To-Go

Dabei ist das „Goldstück“, wie das Café auch heißen wird, gar nicht die erste Selbstständigkeit der engagierten Unternehmerin. Die Sprendlinger kennen Judith Schormann längst, weil sie fast zehn Jahre einen Buchladen auf der Frankfurter Straße hatte und ihre Mutter hat ihr mit dem Stadtcafé am Bürgerhaus mehr als zwei Jahrzehnte lang Selbstständigkeit vorgelebt. „Dort habe ich mitgeholfen, seit ich elf Jahr alt war. Die vergangenen zweieinhalb Jahre habe ich bei Maison de la Glace in Langen gearbeitet und jetzt ist die Zeit reif für mein eigenes Projekt“, ist die 42-Jährige voller Tatendrang.

Die Pläne klingen toll: Sie arbeitet mit vielen Partnern zusammen, wie mit dem Maison de la Glacé, wo sie Macarons und Eis beziehen kann. Der Langener Konditormeister von Condit Couture wird die Torten liefern und die Kuchen und das Gebäck wird sie selbst herstellen. Mit dem Berliner Unternehmen recup setzt sie auf ein Pfandsystem beim Coffee to go. „Ich habe viele Ideen für unsere saisonal wechselnde Karte und das Foto des Maastrichter Milchreiskuchens nach dem Rezept meiner holländischen Oma wurde auf den sozialen Netzwerken schon sehr gefeiert“, erzählt Judith Schormann.

Zum Start ist sieben Tage in der Woche geöffnet – montags bis freitags von 9 und 18 Uhr, an den Wochenenden von 10 bis 17 Uhr. Unter der Woche gibt es Frühstück, das sich auch gut mitnehmen lässt. Eine abwechslungsreiche Auswahl von Bagel und Stullen, Croissants und wegen großer Nachfrage auch glutenfreie, vegane und Dinkel-Alternativen. Den Kaffee bietet Schormann mit Kuh-, Hafer-, Kokosmilch oder laktosefreier Milch an. Zur Mittagszeit werden Suppen, Salate und Kleinigkeiten wie Quiche oder Zwiebelkuchen serviert. Am Wochenende können die Gäste auf den 22 Plätzen im Café oder den zwölf Plätzen vor der Tür Frühstück á la carte bestellen.

Inhaberin Judith Schormann: „Ich bin guter Dinge, dass Sprendlingen das Goldstück lieben wird“

Schormann erfährt eine große Unterstützung von ihrer Familie, ohne deren Mithilfe, wie sie selbst sagt, ihr Traum nicht zu verwirklichen gewesen wäre. Mit ihrem fünfköpfigen Team in der Küche und im Service ist sie jetzt bereit. „Gastronomie und der Umgang mit Menschen ist absolut mein Ding. Ich freue mich sehr, auch die Kunden aus dem Buchladen wieder zu sehen und bin guter Dinge, dass Sprendlingen das Goldstück lieben wird.“ (Nicole Jost)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion