1. Startseite
  2. Region
  3. Dreieich

Großbrand in Dreieich: 130 Feuerwehrkräfte im Einsatz – Kriminalpolizei ermittelt

Erstellt:

Von: Sophia Lother

Kommentare

Viel war von der Lagerscheune in Dreieich (Offenbach) nach dem Brand nicht übrig. Nach den Löscharbeiten wurde sie abgerissen.
Viel scheint von der Lagerscheune in Dreieich (Offenbach) nach dem Brand nicht übrig gewesen zu sein. Nach den Löscharbeiten wurde sie abgerissen. © KEUTZ TV-NEWS

Ein Großbrand in Dreieich sorgt für Aufsehen. Die Rauchentwicklung ist derart massiv, dass Anwohner in Sicherheit gebracht werden müssen.

+++ Update vom Sonntag, 12. Juni, 9.30 Uhr: Bei der Halle, die am Samstag in Brand geraten war, handelt es sich nach Angaben der Polizei um den Scheunenanbau eines Hauses, der von einem Malerbetrieb als Lager genutzt wurde. Als die Einsatzkräfte eintrafen, stand die Scheune bereits in Vollbrand. Im Anschluss an die Löscharbeiten wurde sie abgerissen.

Auch anliegende Wohnhäuser sind aufgrund der Hitze- und Rußentwicklung in Mitleidenschaft gezogen worden. Mindestens zwei Anwohner mussten deshalb für die Nacht anderweitig untergebracht werden. Die Ursache des Brandes ist unklar. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Großbrand in Dreieich: Feuerwehr bekämpft stundenlang Feuer

Erstmeldung vom Samstag, 11. Juni: Dreieich – Ein Großbrand hielt am Samstag (11. Juni) die Feuerwehr in Dreieich im Kreis Offenbach in Atem. Um 17.20 Uhr ging der Alarm ein: Eine Lagerhalle auf der Darmstädter Straße steht in Flammen. Wie die Feuerwehr Dietzenbach auf Twitter meldet (Stand 21.22 Uhr), war der Brand auch Stunden später noch immer nicht vollständig gelöscht.

Insgesamt 130 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Dreieich, Neu-Isenburg, Egelsbach, Langen, Dietzenbach, Rodgau, Rödermark und Obertshausen waren im Einsatz, um das Feuer zu löschen, so eine Pressemitteilung der Stadt. Die Darmstädter Landstraße war ab der Aral-Tankstelle komplett gesperrt. Niemand wurde verletzt. Jedoch müssen einige Anwohner aufgrund der massiven Rauchentwicklung zunächst anderweitig untergebracht werden. Eine Warnung an die Anwohner wurde seitens des Kreises veröffentlicht. Demnach sollten vor allem Fenster und Türen geschlossen gehalten werden. (slo)

In der Weibelfeldschule in Dreieich ermittelt die Polizei wegen eines Brandes. Der Schaden wird auf etwa 30.000 Euro geschätzt. 

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion