1. Startseite
  2. Region
  3. Dreieich

Neustart nach schwieriger Zeit

Erstellt:

Von: Nicole Jost

Kommentare

Sind glücklich in den neuen Räumen: Tatjana und Patrick Röll bedienen ihre Kunden jetzt in der Robert-Bosch-Straße 5 in Sprendlingen.
Sind glücklich in den neuen Räumen: Tatjana und Patrick Röll bedienen ihre Kunden jetzt in der Robert-Bosch-Straße 5 in Sprendlingen. © privat

Nach 52 Jahren in Buchschlag müssen sich die Stammkunden des Friseursalons Röll in Dreieich neu orientieren. Patrick und Tatjana Röll betreiben ihr Geschäft jetzt in der Robert-Bosch-Straße 5 in Sprendlingen. Hinter dem Ehepaar liegt – nicht nur coronabedingt – eine schwere Zeit.

Dreieich - 2020 feiert die Familie Röll das 50-jährige Bestehen in der Villenkolonie und gleichzeitig den 20. Geburtstag der Geschäftsübernahme der zweiten Generation durch Tatjana und Patrick Röll. „Dieses Jubiläumsjahr war mit Corona und der Nachricht, dass das Geschäftshaus in der Buchschlager Allee abgerissen wird, zweifellos das schwierigste unserer ganzen Karriere“, sagt Patrick Röll (48). Von jetzt auf gleich muss das Paar den Salon wegen des Lockdowns schließen, gleichzeitig brechen alle Zukunftspläne am jahrzehntelangen Standort zusammen.

Zunächst suchen die Rölls nach einem neuen Laden in Buchschlag. Auch über einen Einzug in das am alten Standort entstehende Gebäude denkt das Ehepaar nach: „Wir wollten gerne dort bleiben, unsere Stammgäste kennen uns ausschließlich in Buchschlag. Letztlich ist es an den Mietkosten gescheitert. Wir waren bereit, in jedes Ladenlokal zu investieren, aber bei den laufenden Kosten muss es sich rechnen“, erläutert Patrick Röll.

Das Ehepaar lobt die Unterstützung der Dreieicher Wirtschaftsförderung bei der Suche nach einer passenden Immobilie. Im vergangenen September kommt dann der Kontakt mit der Verwaltung des Bürokomplexes in der Robert-Bosch-Straße zustande. Eine Fläche im dritten Obergeschoss bietet sich an. Ende Oktober aber kommt die Absage – das Abwasser ist ein Problem.

„Da wurde es für uns schon eng“, sagt Tatjana Röll (45), die 2012 in zwei Kategorien für den German Hairdressing Award nominiert war. „Wir wussten, wir schließen den Salon Mitte Dezember, langsam sollten wir etwas Passendes finden.“ Die Verwalterin wendet sich erneut an das Ehepaar, bietet ihm die Fläche im Foyer des Erdgeschosses an. Mithilfe findiger Architekten, einigen Trockenbauwänden und Ideen der Rölls beim Innenausbau entsteht auf 48 Quadratmetern ein Salon in familiärer Atmosphäre. Es ist ein wohnlich eingerichteter Raum mit viel Holz und Licht. An einem Konzepttisch können Frisuren und Farben besprochen werden, aber die Plätze eignen sich ebenfalls zum Haareföhnen oder um vorab einfach einen Kaffee zu trinken. Die Liebe steckt im Detail, an den Waschbecken schauen die Kunden entspannt in eine sonnendurchflutete Waldszenerie. Mit der offiziellen Eröffnung am 1. April hat für die beiden Unternehmer eine neue Zeitrechnung begonnen.

„Wir wollten es klein haben. Uns ist es wichtig, mit Zeit, unserer Fachkompetenz und intensiver Beratung unseren Gästen ein gutes Gesamtpaket zu bieten. Wir wollen Frisuren machen, die die Persönlichkeit unterstreichen und gleichzeitig ein gutes Gefühl und gute Energie geben“, erläutert Patrick Röll seine Philosophie für den Salon. Dafür sei jetzt wieder die Grundlage geschaffen – so können sich die Kunden auch nach drei oder vier Stunden, die Foliensträhnen schon mal dauern – noch entspannen.

Auch mit Sprendlingen haben sich die Rölls schnell angefreundet. „Eigentlich ist es hier sogar besser als in Buchschlag. Die Anbindung ist perfekt, es gibt ausreichend Parkplätze, wir sind ebenerdig und haben keine Bahnschranke. Das ist prima“, so Tatjana Röll. Und auch für die Zukunft fühlt sich das Unternehmerpaar gut aufgestellt: „Wir haben einen Zehnjahresvertrag unterschrieben und damit für die nächsten Jahre Sicherheit. Das gibt uns ein gutes Gefühl.“

Von Nicole Jost

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion