Polizei-Einsatz an Bahnstrecke: Verspätungen und Ausfälle

An der Bahnstrecke zwischen Darmstadt und Frankfurt kommt es zu Behinderungen. Grund ist ein Einsatz von Polizei und Notarzt bei Dreieich (Kreis Offenbach). Jetzt ist die Störung beendet.
- Wegen eines Einsatzes von Notarzt und Polizei im Kreis Offenbach kommt es zu Behinderungen im Bahnverkehr.
- Sowohl Regionalzüge des RMV als auch der Fernverkehr der Deutschen Bahn (DB) sind betroffen.
- Die RMV teilte mit, die Störung im Bahn und S-Bahn-Verkehr sei beendet.
+++ 16.50 Uhr: Wie die RMV soeben via Twitter mitteilte, ist die Störung aufgrund eines Polizei- und Notarzt-Einsatzes bei Dreieich jetzt beendet. Betroffen waren im Nah- und Fernverkehr die S-Bahnen S3 und S4, sowie die Bahnen RE60 und RB68 zwischen Frankfurt und Darmstadt.
Polizei-Einsatz an Bahnstrecke: Verspätungen und Ausfälle
Update von Samstag, 05.09.2020, 15.30 Uhr: Wegen eines Notarzt-Einsatzes im Kreis Offenbach kommt es bei der RMV und auch im Fernverkehr der Deutschen Bahn weiterhin zu Verspätungen und Teilausfällen zwischen Frankfurt und Darmstadt. Ein Sprecher der Deutschen Bahn hat auf Nachfrage mitgeteilt, welche Bahnen betroffen sind.
- S3 pendelt zwischen Langen und Darmstadt
- S4 endet in Frankfurt Süd
- RE60 wird über Riedbahn umgeleitet oder endet in Langen
- RB68 Teilausfall zwischen Darmstadt und Frankfurt Hauptbahnhof
- RB61 Teilausfall zwischen Dreieich-Sprendlingen und Frankfurt Hauptbahnhof
Polizei-Einsatz an Bahnstrecke im Kreis Offenbach: Behinderungen im Nah- und Fernverkehr
Erstmeldung von Samstag, 05.09.2020: Dreieich – Wegen eines Polizei-Einsatzes bei Dreieich-Buchschlag (Kreis Offenbach) kommt es bei den S-Bahn-Linien S3 und S4 des RMV zu Verspätungen und Teilausfällen. Das teilt der RMV via Twitter mit. Auch im Fernverkehr der Deutschen Bahn (DB) kommt es zu Behinderungen. Die DB schreibt auf Twitter von einem Notarzt-Einsatz auf der Strecke. Züge werden umgeleitet.
Vor einigen Monaten sorgte eine S-Bahn Störung bei Offenbach* für Aufsehen. Denn die Fahrgäste handelten eigenmächtig und brachten sich in Lebensgefahr. (kke/slo)*op-online.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.