1. Startseite
  2. Region
  3. Dreieich

Fast blind, sehr verschmust: Katze Kyra sucht neues Zuhause

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Teresa Toth

Kommentare

Katze Kyra wartet sehnsüchtig darauf, ihre letzten Jahre in einem eigenen Zuhause zu verbringen.
Katze Kyra wartet sehnsüchtig darauf, ihre letzten Jahre in einem eigenen Zuhause zu verbringen. © Tierheim Dreieich

Das Tierheim Dreieich sucht nach einem neuen Zuhause für die Tigerkatze Kyra. Sie ist zwar fast blind, dafür aber noch sehr zutraulich und verschmust.

Dreieich – Adoptieren statt kaufen: Damit werben viele Tierheime und Tierschutzorganisationen. Denn es gibt zahlreiche Tiere, die im Tierheim sehnsüchtig auf ihr Zuhause für immer warten. Entweder, weil sie von ihren Familien abgegeben wurden oder weil die Besitzer verstorben sind. So auch im Fall der Katzendame Kyra.

Nachdem ihr Besitzer starb, landete die etwa 17-jährige Katze im Tierheim in Dreieich (Kreis Offenbach). Der Verein hat in einem Beitrag auf Facebook auf das hübsche Tier aufmerksam gemacht. Dort wird Kyra als zutraulich und verschmust beschrieben. Leider ist sie bereits fast blind – lediglich Schatten kann sie noch erkennen. Zudem wurde eine Schilddrüsenüberfunktion festgestellt, sodass sie täglich ein Medikament bekommen muss. Doch trotz ihres stolzen Alters findet sie noch den Weg zur Toilette und lässt sich nach Absprache gern anfassen.

Tierheim Dreieich (Kreis Offenbach): Kyra wird als Wohnungskatze vermittelt

Es handelt sich bei Kyra um eine Katze der Rasse Europäisch Kurzhaar, die als ausgesprochen liebenswürdig gilt. Ihr Fell ist grau getigert. Draußen herumstreunen kann Kyra wegen ihrer Blindheit leider nicht mehr – das wäre für sie zu gefährlich. Sie wird daher als Wohnungskatze vermittelt. Mit Artgenossen ist die Katzenoma nicht verträglich. Bei Interesse können Sie sich mit dem Tierheim Dreieich in Verbindung setzen. Mail: info@tierheim-dreieich.de, Tel.: 06103/82. (tt)

Während des Lockdowns haben sich viele Menschen einen Hund angeschafft. Doch nun müssen viele wieder wie gewohnt arbeiten und die Zeit für das Haustier fehlt – oder der Hund stammt aus einer unseriösen Zucht und zeigt Verhaltensauffälligkeiten. Das wirkt sich auf die Tierheime in der Region rund um Offenbach aus, die viele dieser Tiere dann aufnehmen müssen.

Auch interessant

Kommentare