1. Startseite
  2. Region
  3. Dreieich

Unbekannte zersägen Schranke im Wald mit Flex

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Frank Mahn

Kommentare

Unfassbar: Mit einer Flex wurde die Schranke nahe der Neuhöfer Straße zerlegt. Dafür braucht es reichlich kriminelle Energie. Der Schaden beläuft sich auf etwa 4 500 Euro.
Unfassbar: Mit einer Flex wurde die Schranke nahe der Neuhöfer Straße zerlegt. Dafür braucht es reichlich kriminelle Energie. Der Schaden beläuft sich auf etwa 4 500 Euro. © mahn

Jüngst wurde in Dreieich eine Schranke an einer beliebten Abkürzung zur Autobahn installiert. Nun ist diie Schranke an der Neuhöfer Straße zerstört.

Dreieich - Unglaublich, welch kriminelle Energie manche Menschen aufbringen. In einem Waldstück an der Neuhöfer Straße (L 3317) wurde vor wenigen Tagen eine im Auftrag der Stadt Dreieich installierte Metallschranke weggeflext.

Die Verlängerung des Herrnröther Wegs führt über das Herrnroth bis an die Landesstraße, links geht’s Richtung A 661, rechts nach Götzenhain. Für Autofahrer ist das Stück durch den Wald gesperrt, aber manche Zeitgenossen nutzen die Strecke als Abkürzung. Das hat mit dazu beigetragen, dass der Schotterweg durch den Wald eine Schlaglochpiste ist.

Dreieich: Bereits ein Sabotageversuch zuvor

Im Rathaus von Dreieich (Kreis Offenbach) gingen deshalb Beschwerden von Radfahrern ein. In Gesprächen habe sich Hessen-Forst bereit erklärt, den Weg zu sanieren, wenn die Stadt eine Schranke aufbaue, berichtet der städtische Ressortleiter Infrastruktur und Umwelt, Karl Markloff. Sie wurde vor ein paar Wochen errichtet – und nach einem ersten Sabotageversuch vor wenigen Tagen dann endgültig zerlegt. Der Schaden beträgt nach Markloffs Worten etwa 4 500 Euro.

Dreieich: Durchgesägte Metallschranke sorgt für Ratlosigkeit

Der Ressortleiter ist fassungslos und auch ein bisschen ratlos, wie es gelingen kann, den Schleichverkehr zu unterbinden. Man habe schon überlegt, den Weg beispielsweise mit Betonklötzen so abzuriegeln, dass keine Autos mehr durchkommen. Das lässt sich aber nicht realisieren, weil es Landwirte gibt, die den Weg nutzen und sonst einen großen Umweg fahren müssten. Für die Schranke hatten sie einen Schlüssel.

Nach Markloffs Worten kontrolliert die Ordnungspolizei aktuell verstärkt im Herrnroth, während im Dreieicher Rathaus überlegt wird, wie sich das illegale Treiben verhindern lässt. (Frank Mahn)

Für Schlagzeilen sorgt in Dreieich derzeit auch eine große Baustelle innerorts. Erst in mehreren Monaten wird die Strecke freigegeben werden – sehr zum Unmut einiger Anwohner.

Auch interessant

Kommentare