1. Startseite
  2. Region
  3. Dreieich

Chaos in der Innenstadt: Halbseitige Sperrung der Hauptstraße führt zu langen Staus

Erstellt:

Von: Frank Mahn

Kommentare

Stoßstange an Stoßstange reihen sich die Autos nicht nur in der Eisenbahnstraße. Das Bild entstand am Montag. Seit gestern verhindern Baken auf dem Radweg, dass Autofahrer gefährliche Überholmanöver starten.
Stoßstange an Stoßstange reihen sich die Autos nicht nur in der Eisenbahnstraße. Das Bild entstand am Montag. Seit gestern verhindern Baken auf dem Radweg, dass Autofahrer gefährliche Überholmanöver starten. © jost

Die Baumaßnahmen in der Innenstadt vom Dreieicher Stadtteil Sprendlingen (Kreis Offenbach) führen zu langen Staus. Anwohner sind sauer – manch einer spricht von „Totalversagen“.

Dreieich – Es war klar, dass es problematisch werden würde. Was sich seit Montag auf einigen Sprendlinger Straßen abspielt, übertrifft aber die schlimmsten Befürchtungen. Die halbseitige Sperrung der Hauptstraße vor der Großbaustelle Neue Mitte hat den Verkehr im Stadtteil kollabieren lassen. Den Engpass passieren können nur Verkehrsteilnehmer, die aus Richtung Langen kommen.

Die Umleitung in umgekehrter Richtung ist hoffnungslos überlastet, in der Eisenbahn- und der Theodor-Heuss-Straße stehen die Autos Stoßstange an Stoßstange. Auch Rettungswagen steckten schon im Stau fest.

Dreieich: Chaos in der Innenstadt von Sprendlingen – Anwohner sind sauer

Besonders chaotisch stellte sich die Situation am Montag dar, dem ersten Tag der geänderten Verkehrsführung. Josef Schmitt erledigte Einkäufe im Real-Markt. Der Sprendlinger schätzt, dass er 45 Minuten brauchte, um nach Hause in die Darmstädter Straße zu kommen. „Nichts ging mehr.“ Es sei unfassbar, was sich die Stadt da leiste, sagt Schmitt und konstatiert „Totalversagen“.

Damit steht er nicht alleine da. Das Verkehrschaos ist das beherrschende Thema in örtlichen Gruppen sozialer Netzwerke. „Was die Stadt sich da erlaubt hat mit der gleichzeitigen Sperrung von Hauptstraße und August-Bebel-Straße ist eine absolute Katastrophe“, ist nur einer von vielen Kommentaren in der Facebook-Gruppe „Wir in Dreieich“.

Dreieich: Autofahrer riskieren Fahrmanöver in Sprendlingen – Stadt reagiert

In Teilen herrscht Anarchie auf den Straßen, Autofahrer verlieren Geduld und Nerven. So zeigt ein Video, gedreht aus einem Haus in der Eisenbahnstraße etwa auf Höhe der früheren Post, wie Pkw-Lenker in Wildwest-Manier aus der Schlange ausscheren und den Stau mal eben auf dem Rad- und Fußgängerweg umfahren. Die Stadt hat inzwischen reagiert, seit gestern verhindern rot-weiße Baken diese gefährlichen Überholmanöver. Dass man nach links aktuell nicht in die Poststraße einbiegen darf, ignorieren auch viele.

Martin Burlon hat sich gestern Morgen ein Bild von der Lage gemacht. Der Rathauschef machte vor allem an der Ampel an der Aral-Kreuzung weiteren Optimierungsbedarf aus, damit der Verkehr aus der Theodor-Heuss-Straße besser abfließen kann. Das ist dann am Mittag nach seinen Worten auch geschehen. Burlon versichert, dass die zahlreichen Hinweise von Anwohnern und Verkehrsteilnehmern ebenfalls auf ihre Umsetzbarkeit hin geprüft würden. Zudem werde die Ordnungspolizei an neuralgischen Punkten verstärkt präsent sein.

Stop-and-go in der Innenstadt. Es staut sich beileibe nicht nur im Berufsverkehr.
Stop-and-go in der Innenstadt. Es staut sich beileibe nicht nur im Berufsverkehr. © -

Stadt zeigt Verständnis für Anwohner in Dreieich

Für die Kritik vieler Dreieicher an der sich terminlich überschneidenden Sperrung der August-Bebel-Straße und der Fahrbahnverengung am alten Rathaus hat der Bürgermeister sogar ein gewisses Verständnis, allein: Es führt aus seiner Sicht kein Weg daran vorbei. „Die Maßnahme im Rahmen der Neuen Mitte wird von einem privaten Investor verantwortet. Dies gilt auch für die Bauzeitenplanung, auf die die Stadt keinen Einfluss hat. Die Neue Mitte im März 2022 ohne die dafür vorgesehene ausgebaute Zufahrt zu eröffnen, macht keinen Sinn. Jetzt werden zumindest noch die zwei Wochen Ferien mitgenommen“, führt der Rathauschef aus.

Mit dem OP-Newsletter alle News zu Dreieich direkt in Ihr Postfach

Mit dem kostenlosen OP-Newsletter Dreieich bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand.

Hätte man das Chaos nicht verhindern können? „Linderung wäre nur durch eine jahrelange Verschiebung der Baumaßnahme in der August-Bebel-Straße möglich gewesen“, so Burlon. Weiteres jahrelanges Warten wegen einer vierwöchigen halbseitigen Sperrung der Hauptstraße wäre gegenüber den Anwohnern nicht fair gewesen, so der Verwaltungschef. Er appelliert vor allem an die Bewohner im Sprendlinger Norden, die Innenstadt in Nord-Süd-Richtung über die A 661 oder die Straße am Hofgut Neuhof vorbei zu umfahren. (Von Frank Mahn)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion