1. Startseite
  2. Region
  3. Egelsbach

Aus finanziellen Gründen: Testcenter im Kreis Offenbach schließt

Erstellt:

Von: Manuel Schubert

Kommentare

Das Corona-Testcenter im Egelsbacher Brühl (Kreis Offenbach) muss schließen. Nach der neuen Verordnung ist ein wirtschaftlicher Betrieb nicht mehr stemmbar.

Egelsbach – Wer einen Corona-Schnelltest brauchte, konnte in den vergangenen zwei Jahren sieben Tage die Woche das Testcenter im Brühl ansteuern. Damit ist nun Schluss: Das Testzentrum wurde diese Woche geschlossen, seit Mittwoch werden die Räumlichkeiten ausgeräumt. Der Betreiber InVitaGo zieht aus wirtschaftlichen Gründen die Notbremse und macht bis zum Jahresende alle seine Testzentren dicht.

Schuld ist die neue Testverordnung, die seit dem 25. November gilt. Diese besagt, dass nur noch eine kleine Personengruppe Anspruch auf einen kostenlosen Bürgertest hat: Patienten in Krankenhäusern oder Pflegeheimen sowie deren Besucher, pflegende Angehörige und Menschen mit Behinderung. Auch die Isolationspflicht ist seit dem 23. November in Hessen aufgehoben, das „Freitesten“ fällt somit weg. Obendrein hat die Kassenärztliche Vereinigung die Vergütung für Coronatests zum 1. Dezember gekürzt.

„Wir wollten eigentlich noch bis Ostern durchziehen. Aber es war wirtschaftlich einfach nicht mehr darstellbar“, sagt Alexander Nassauer, Betriebsleiter von InVitaGo . Das Unternehmen, das in Spitzenzeiten 18 Testzentren und mehrere mobile Teams betrieb, hatte ursprünglich sogar geplant, diesen Monat seine Zentrale von Frankfurt nach Egelsbach zu verlegen. Auch daraus wird nun nichts.

Ein Corona-Schnelltest.
Corona-Schnelltests bietet nur noch die Egelsbach-Apotheke an. (Symbolbild) © Foto: Zacharie Scheurer/dpa

Testcenter in Egelsbach schließt: „Wirtschaftlich nicht mehr darstellbar“

„Wir sind sehr traurig, dass wir aufhören müssen, wir haben richtigen Herzschmerz“, sagt Christina Wiegand, Leiterin des Egelsbacher Testcenters im Familienzentrum im Brühl. „Wir hatten viele treue Kunden, die uns fragen: Wo sollen wir denn jetzt hingehen?“ Die Gemeinde sucht laut Aussage von Bürgermeister Tobias Wilbrand (Grüne) derzeit keinen Nachfolger für das Testcenter. „Wenn es kaum noch verpflichtende Tests gibt, kann ich nachvollziehen, dass das wirtschaftlich nicht mehr darstellbar ist“, sagt Wilbrand. Die verlangten Tests in Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen könne man in der Regel auch vor Ort machen. Nach einer Grundreinigung soll das Familienzentrum ab Januar wieder für seinen ursprünglichen Zweck genutzt werden.

Einzige verbliebene Testmöglichkeit in Egelsbach ist nun die Egelsbach Apotheke. „Wir möchten weiterhin Menschen, die auf Tests angewiesen sind, weil sie jemanden im Pflegeheim oder Krankenhaus besuchen möchten, die Möglichkeit bieten, einen kostenlosen Corona-Schnelltest zu bekommen“, sagt Apotheker Pierre Theuerkauf. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 8 bis 9.30 und 17 bis 18.30 Uhr sowie samstags von 10 bis 12 Uhr. (Manuel Schubert)

Auch in Offenbach sollen weitere Test-Einrichtungen schließen. Laut den Betreibern würden dann jedoch 90 Prozent der Kapazitäten im Kampf gegen Corona entfallen.

Auch interessant

Kommentare