- 0 Kommentare
- Weitere
Jahrelang hatte ein Tierarzt in Egelsbach seine Nachbarn mit nächtlichen Scheunenpartys terrorisiert. Nun griff ein SEK durch.
Egelsbach – Nächtliche Scheunenpartys mit lauter Musik, zum Teil wochenlang. Etliche Polizeieinsätze und Anzeigen wegen Ruhestörung, dazu ein völlig vermülltes Anwesen und ein Prozess wegen illegalen Drogenbesitzes. Über Jahre hatte der im ganzen Ort bekannte Tierarzt seine Nachbarn über die Grenzen des Ertragbaren drangsaliert und die Behörden auf Trab gehalten, nun könnte alles vorbei sein. Wie ein Sprecher des Amtsgerichts Langen bestätigt, wurden die Wohnung und die Praxis des Tierarztes in der Langener Straße am Mittwoch zwangsgeräumt.
Der Gerichtsvollzieher rückte mit einiger Unterstützung an: Ein Spezialeinsatzkommando (SEK) sowie Polizisten mit Spürhunden halfen bei der Räumung. Volker Horn, Direktor des Amtsgerichts Langen, spricht von einer „besonderen Gefahrenlage“, in der Vergangenheit habe es auf dem Anwesen bereits „diverse Brände und Drohungen“ gegeben.
Egelsbacher Tierarzt muss Wohnung wegen Lärmbelästigung räumen
Besagten Tierarzt habe man am Mittwoch allerdings nicht angetroffen, dafür einen angeblichen Untermieter. Dieser habe sich der Räumung nicht widersetzt. Der Gerichtsvollzieher habe die Wohnung in Besitz genommen und an die Gläubigerin, eine Vermieterin aus Frankfurt, übergeben. Die Schlösser habe man vorsorglich ausgetauscht.
Einen Räumungstitel vor dem Langener Amtsgericht hatte die Vermieterin bereits am 17. April 2020 erwirkt. Die fristlose Kündigung datiert laut Horn sogar schon vom 15. Juni 2019, als Gründe nennt er Zahlungsverzug bei der Miete, den schlechten Umgang mit dem Mietobjekt und die Lärmbelästigung. Die Zwangsräumung zog sich jedoch aus mehreren Gründen hin: Laut Unterlagen, die unserer Redaktion vorliegen, hatte der Gerichtsvollzieher einen ersten Termin am 29. Juli 2020 kurzfristig abgesagt, da „erhebliche Zweifel an der Prozessfähigkeit des Schuldners“ bestünden.
Wie Horn berichtet, sei dem Tierarzt daraufhin eine rechtliche Betreuerin zur Seite gestellt worden. Ein zweiter Termin am 16. Dezember 2020 fiel ebenfalls aus, da die Polizeidirektion Offenbach nicht die nötigen Einsatzkräfte zur Verfügung stellen konnte. Im dritten Anlauf klappte es nun.
Egelsbach: SEK räumt Wohnung von Tierarzt
Und wo ist der Tierarzt? Ein Nachbar will ihn später am Mittwoch beobachtet haben, wie er versuchte, durch die Hintertür wieder ins Haus einzudringen. Dem Amtsgericht ist das nicht bekannt. „Das wäre jetzt Hausfriedensbruch“, betont Volker Horn.
Wer kurzfristig wohnungslos wird, könne sich im Rathaus einen Bezugsschein holen und kurzfristig in einer Unterkunft der Gemeinde unterkommen, erklärt Bürgermeister Tobias Wilbrand: „Dort hatten wir in den letzten Tagen aber keine Neuzugänge.“ Gerüchten zufolge hat der Tierarzt über eine Erbengemeinschaft Zugriff auf eine andere Immobilie außerhalb Egelsbachs, in der er unterkommen könnte. (Manuel Schubert)