Nach mehr als 100 Jahren: Traditionsladen macht dicht

Der Egelsbacher Ortskern verliert ein weiteres Geschäft: Nach über 100 Jahren ist für einen Traditionsladen nun Schluss.
Egelsbach – Es ist das dritte Aus binnen weniger Tage: Erst hatte sich die Postbank aus wirtschaftlichen Gründen aus der Ernst-Ludwig-Straße zurückgezogen, dann der Egelsbacher Central Lebensmittelmarkt dichtgemacht, weil er seine Fixkosten nicht mehr bezahlen konnte. Nun verliert der Egelsbacher Ortskern ein drittes Angebot, und diesmal ist es ein echtes Traditionsgeschäft: Auch Schuhe und Sport Werkmann, im Volksmund nur „Schuh Werkmann“ genannt, wird in Kürze schließen.
Wie Inhaber Ralph Grünewald im Gespräch mit unserer Zeitung betont, sind in diesem Fall aber wirtschaftliche Gründe nicht ausschlaggebend. „Das ist eine persönliche Nummer“, sagt der 54-Jährige, dem zusammen mit seiner Ehefrau Ute auch der Quick Schuh auf der Langener Bahnstraße gehört. Bisher teilten sich die beiden immer auf: er in Egelsbach, sie in Langen. In Zukunft will das Ehepaar sich zusammen um die Filiale in der Sterzbachstadt kümmern. „Und meine Frau wird etwas kürzer treten“, sagt Ralph Grünewald.
Egelsbach im Kreis Offenbach: Traditionsgeschäft muss schließen
Das stetige Aussterben des Ortskerns hat die Entscheidung pro Langen aber natürlich erleichtert. „Es ist hier die letzten Jahre nicht wirklich einfacher geworden“, gibt Grünewald zu. „Einige andere Läden haben über die Jahre geschlossen, das dörrt das Geschäft aus.“ Der große Ausverkauf mit reichlich Prozenten hat im Schuh Werkmann schon begonnen, bis Ende Oktober soll das Geschäft aber auf jeden Fall noch geöffnet bleiben.

In Egelsbach (Kreis Offenbach) macht ein weiterer Traditionsladen nun dicht
Dann gehen die Lichter aus für einen echten Familienbetrieb. Nach seiner Ausbildung zum Handelsassistenten in einem großen Schuhhaus hatte Ralph Grünewald den Laden 1995 von seinen Eltern Volker und Vroni übernommen. Auch seine Tochter Franziska packte zuletzt in dem Geschäft mit an, das schon seit mehr als 100 Jahren im Besitz der Familie ist. Vroni Grünewald war übrigens eine geborene Werkmann – daher der Name des Schuhgeschäfts. Das Haus in der Ernst-Ludwig-Straße 19 gehört ebenfalls der Familie. Wie es nun mit der Ladenfläche weitergeht, sei noch nicht entschieden, sagt Ralph Grünewald.
Die Zukunft der Familie heißt jedenfalls Quick Schuh. Das Sortiment aus Egelsbach werden die Kunden auf der Bahnstraße zu großen Teilen wiederfinden, verspricht Grünewald. Die meisten der regelmäßigen Schuhkäufer kamen aus Egelsbach oder Langen, aber auch aus Mörfelden oder Arheilgen. Viele schätzten die große Auswahl an Schuhen, die für das Tragen von Einlagen geeignet sind. „Wir hoffen natürlich, dass möglichst viele Kunden mit nach Langen kommen“, sagt Grünewald. (Manuel Schubert)