Perfektes Dinner: Jens Kaffenberger aus Egelsbach kocht um die Wette

Er könne gut essen, aber nicht besonders gut kochen, sagt Jens Kaffenberger über sich. „Ich bin die perfekte Symbiose aus Calli Calmund und Tim Mälzer“, witzelt er. Das hielt den 47-jährigen Egelsbacher aber nicht davon ab, bei der TV-Kochsendung „Das Perfekte Dinner“ mitzumachen.
Egelsbach – Die Folgen, die Ende Mai gedreht wurden, werden kommende Woche ausgestrahlt. Bereits vor zwei Jahren hatte sich Kaffenberger beim Perfekten Dinner beworben und kam in die engere Auswahl – aber dann hat es doch nicht geklappt. Im zweiten Anlauf wurde es nun was. Neben einem Telefoninterview macht sich die Produktionsfirma im mehrstufigen Casting auch ein Bild von der Wohnung der Kandidaten und will Fotos vom Menü sehen, erzählt er. Zudem müsse man natürlich den Mut haben, vor einem Millionenpublikum vor den Bildschirmen zu kochen.
Fernsehaffin ist seine Familie definitiv – nicht nur, was das Gucken angeht: Kaffenbergers Frau Meike Buschening-Kaffenberger, Inhaberin von Der Brautladen in Egelsbach, berät in der Sendung „Zwischen Tüll und Tränen“ auf demselben Sender Bräute und begleitet sie bis zum großen Tag. Mit einer Sendung rund ums Essen kann ihr Gatte mehr anfangen – auch wenn er zugibt, gar nicht so der große Hobbykoch zu sein. „Ich habe eigentlich erst so richtig angefangen zu kochen, als sich meine Frau beide Beine gebrochen hatte“, sagt Kaffenberger. Da musste er wohl oder übel für die Familie an den Herd, hat sich mehr mit der Materie beschäftigt. Am Esstisch gab’s dann sogar Lob von den Kindern: Das schmecke ja besser als bei Mama, gibt Kaffenberger lachend wieder. „So bin ich irgendwie beim Kochen hängen geblieben.“ Daraufhin schlug seine Frau ihm vor, sich beim Perfekten Dinner zu bewerben.
Auf hohem Niveau: „Fast Sterne-Küche!“
Im Gegensatz zu vielen anderen und auch seinen vier Mitstreitern in der Dinner-Woche sei er aber noch auf Basis-Niveau. Ein Gericht, das ihm immer gelingt, sei Steak, sagt Kaffeneberger – am liebsten mit Ofenkartoffeln. „Da machen viele mit, die privat auf sehr hohem Niveau kochen“, sagt Kafffenberger anerkennend. Das sei teilweise schon Sterne-Küche. „Die Sendung hat mir aufgezeigt, was ich beim Kochen noch alles lernen kann“, meint er.
Aber für den 47-Jährigen war gewinnen gar nicht der Anspruch. „Ich wollte einfach mitmachen und vier Menschen kennenlernen, die ich sonst wohl nie getroffen hätte“, sagt er. Wenn er sich bei den anderen kulinarisch noch etwas abschauen kann für die Zukunft – umso besser. „Ich habe gehofft. dass ich neue Inspiration bekomme und mich weiterentwickeln kann beim Kochen“, sagt Kaffenberger.
Im TV
Das perfekte Dinner „Darmstadt“ wird vom 30. August bis zum 3. September (19 Uhr) auf VOX ausgestrahlt.
Im Mittelpunkt habe aber das Miteinander gestanden, sagt der Egelsbacher, der begeistert erzählt, wie gut sich alle der Kochgruppe „Darmstadt“ verstanden haben. „Ich war ja der Erste. Dann machst du die Tür auf und es stehen vier fremde Gäste davor“, erinnert er sich ans erste Treffen. Aber nach zehn Minuten sei die Atmosphäre so entspannt gewesen wie mit Freunden. „Wir haben uns seitdem auch mal zum Grillen und zum Pizzamachen getroffen“, erzählt er.
Die Ausstrahlung der ersten Folge, in der direkt Kaffenberger dran ist, guckt er zu Hause mit der Familie und den anderen Teilnehmern. Das Finale am Freitag wollen auch alle zusammen sehen.
Von Julia Radgen