Achim Joha folgt auf Jürgen Müller

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Eppertshausen haben bei ihrer jüngsten Mitgliederversammlung neue Vereinsvorsitzende gewählt.
Eppertshausen – Die Freiwillige Feuerwehr Eppertshausen hat einen neuen Vorstand. Nachdem die bisherigen Vorsitzenden Jürgen Müller und Markus Klitzke nach 15 Jahren angekündigt hatten, nicht erneut kandidieren zu wollen, standen nun bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung im Feuerwehrhaus die Wahlen des 1. und 2. Vorsitzenden des Feuerwehrvereins an.
Als 1. Vorsitzender wurde Feuerwehrkamerad Achim Joha bei eigener Enthaltung einstimmig gewählt, als 2. Vorsitzender steht ihm Feuerwehrmann Tobias Franze zur Seite, der ebenfalls bei eigener Enthaltung einstimmig gewählt wurde. Symbolisch haben beide von Vorgänger Jürgen Müller einen Miniatur-Feuerwehrhydrant als Staffelstab übergeben bekommen, der auch niemals enden sollende Ideen und Tatkraft bei der Vorstandsarbeit versinnbildlichen soll.
Als noch amtierender Vereinsvorsitzender hatte Jürgen Müller die Versammlung mit der Verkündung der Tagesordnung eröffnet und dankte dabei seinen Vorstandskollegen, der Einsatzabteilung und allen Vereinsmitgliedern für ihren Einsatz bei Sitzungen, Festen, Feierlichkeiten und auch sonst im Hintergrund. Gleiches tat sein Stellvertreter Markus Klitzke.
Es folgte eine Laudatio von Bürgermeister Carsten Helfmann, der ebenfalls dem scheidenden Vorstand dankte und im Anschluss die Wahlen zum 1. und 2. Vorsitzenden durchführte. Besonderer Dank ging von seiner Seite auch an Stephan Reinecke und Kai Schmidt, die den Verein und den Vorstand tatkräftig bei der Suche nach neuen Vorsitzenden unterstützt hatten.
Nach seiner Wahl zum 1. Vorsitzenden dankte Achim Joha den Anwesenden. Er sprach über seine Beweggründe, den Vorsitz zu übernehmen und seiner langjährigen Beziehung zur Feuerwehr, der er auch schon seit seinem zehnten Lebensjahr angehört, was für ihn die Übernahme des Amtes zu einer Herzensangelegenheit macht. Außerdem sprach er an, was für ihn in den kommenden Jahren besonders wichtig sei – nämlich der Zusammenhalt untereinander. Wichtig seien aber auch der Zusammenhalt und die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Abteilungen – von den Löschwölfen über die Jugendfeuerwehr und der Einsatzabteilung bis zur Ehren- und Altersabteilung. Auch Tobias Franze dankte den Anwesenden zu seiner Wahl und bekannte, dass er sich sehr auf diese Aufgabe freue.
Unter dem letzten Punkt des Abends, „Verschiedenes“, bedankte sich Achim Joha bei seinen Vorgängern und stellte den Antrag, Jürgen Müller nach 15-jähriger Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender um Ehrenvorsitzenden, sowie Markus Klitzke nach ebenso langer Tätigkeit als 2. Vorsitzender zum Ehrenmitglied des Vereins zu ernennen, was beides bei Enthaltung der Betroffenen einstimmig angenommen wurde.
In einer gemütlichen Runde, in der sich die Anwesenden rege über die vergangenen Jahre austauschen konnten, fand der Abend einen schönen Ausklang. (lahe)