1. Startseite
  2. Region
  3. Eppertshausen

Rodgauer Schreinermeister spendiert Eppertshäuser Kita neue Sitzmöbel

Erstellt:

Kommentare

Der Rodgauer Schreinermeister Sven Mertins (hinten) hat der katholischen Kita Eppertshausen kleine Tische und Stühle gebaut – und gespendet. Kita-Leiterin Veronique Braun (rechts) und die Kita-Kinder weihten mit einem Spiel die neuen Möbel ein.
Der Rodgauer Schreinermeister Sven Mertins (hinten) hat der katholischen Kita Eppertshausen kleine Tische und Stühle gebaut – und gespendet. Kita-Leiterin Veronique Braun (rechts) und die Kita-Kinder weihten mit einem Spiel die neuen Möbel ein. © zeta

Möbel für Kindergärten zu bauen, ist eine Herausforderung. Schon allein deshalb, weil für Kindermöbel besondere Normen gelten und freilich auch eingehalten werden müssen. Bei Sven Mertins kommt noch eine persönliche Ambition hinzu.

Eppertshausen – Der Schreinermeister aus Nieder-Roden hat nun für die katholische Kita St. Sebastian in Eppertshausen zwei Kindertische und ein Set dazu gehörende Stühle gebaut. Ganz nach den Wünschen der kleinen Nutzer und natürlich auch der Erzieherinnen.

„Meine Nichte geht hier in Eppertshausen in die Kita. Daher habe ich erfahren, dass die Kindertagesstätte Möbel für eine Empore braucht“, erzählt Schreinermeister Mertins. Möbelhäuser, die spezielle Tische, Stühle, Regale und andere Kindermöbel herstellen, haben allerdings oft eine Lieferzeit von mindestens einem halben Jahr. Zudem haben Möbel für Kinderbetreuungseinrichtungen ihren stolzen Preis.

Als er erfahren habe, dass die Kita dringend Tische und Stühle für die Kleinen braucht, die langen Lieferzeiten und der hohe Preis dem aber entgegenstehen, sei sein Ehrgeiz geweckt worden. „Ich habe deshalb entschieden, für die Kinder maßgeschreinerte Möbel zu bauen und sie der katholischen Kita spenden“, erzählt Sven Mertins.

Kleine, filigrane Tischchen und Stühlchen zu schreinern, sei eine Herausforderung. „Ich habe sie aber gerne angenommen, und es freut mich, dass etwas Schönes entstanden ist.“ Dass er keine Schwierigkeiten hatte, schnell an hochwertiges Buchenholz zu kommen, liege daran, dass er mit lokalen Partnern zusammenarbeite und das Material aus der Region beziehe. Nachdem die Wünsche der Kinder mit den Möglichkeiten des Schreiners abgestimmt waren, machte sich Mertins an die Arbeit, die eine Woche dauerte. Die abgerundeten Ecken und der gesundheitlich unbedenkliche Wasserlack als schützende Schicht gehören zu den Standards im Kindermöbelbau. Außerdem sollten die Möbel auch ansprechend aussehen. Dazu hat der Schreinermeister die Buchenplatten der kleinen Tische rötlich gebeizt.

Mit der Möbelspende habe die Kita in der Kurt-Schumacher-Straße eine wichtige Unterstützung erhalten, sowohl durch die finanzielle Entlastung, als auch durch die schnelle Umsetzung, sagt Veronique Braun, Leiterin der Einrichtung.

Die Kita St. Sebastian besuchen über 120 Kinder. Sie war 2019 „Kita des Jahres“ und Trägerin des deutschen Kita-Preises, vor allem wegen der Qualität und der Beteiligung von Kindern und Eltern.  zeta

Auch interessant

Kommentare