1. Startseite
  2. Region
  3. Eppertshausen

Unfall bei Eppertshausen: Frau (22) schwer verletzt - Polizei bittet Zeugen um Hinweise

Erstellt:

Von: Stefan Krieger, Niklas Hecht

Kommentare

Am Montag kommt es auf der Überleitung von der B45 zur B486 Richtung Eppertshausen zu einem heftigen Unfall. Inzwischen ist der genaue Unfallhergang bekannt.

Update vom Dienstag, 10. Januar, 15.59 Uhr: Der genaue Hergang des Unfalls auf der Überleitung von der B45 zur B486 Richtung Eppertshausen ist inzwischen bekannt. Wie die Polizei mitteilte, verlor die 22-jährige Fahrerin des Fiats gegen 18.20 Uhr in einer langgezogenen Linkskurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug und geriet in der Folge in den Gegenverkehr. Es kam zum Zusammenstoß mit dem Volvo des 37 Jahre alter Manns, der aus Langen (Landkreis Offenbach) stammt. Die 22-Jährige aus Lützelbach (Odenwaldkreis) wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.

Der Langener kam zur weiteren medizinischen Begutachtung ebenfalls in ein Krankenhaus. Die Anschlussstelle war zwischen 18.40 und 22 Uhr voll gesperrt. Beide Autos wurden abgeschleppt. Die Polizei bittet Zeugen des Unfallgeschehens, sich auf der Wache der Polizeiautobahnstation Langenselbold unter der Rufnummer 06183 91155-0 zu melden.

Schwerer Unfall bei Eppertshausen: Stundenlange Vollsperrung und Verletzte

Erstmeldung vom Dienstag, 10. Januar, 4.44 Uhr: Eppertshausen – Zwei teils schwerverletzte Fahrer und ein Haufen Schrott – so lautet die Bilanz nach einem schweren Verkehrsunfall am Montagabend (9. Januar) bei Eppertshausen. Auf der Überleitung von der B45 zur B486 Richtung Eppertshausen waren zwei Fahrzeuge frontal miteinander kollidiert. Durch die Wucht des Zusammenstoßes schleuderten die Fahrzeuge in den Straßengraben und wurden dabei massiv zerstört.

Unfall bei Eppertshausen: Fahrerin muss ins Krankenhaus

Sofort eilten mehrere Rettungswagen an die Einsatzstelle, um den Verunfallten zur Hilfe zu eilen. Die Fahrerin des Fiat 500 wurde bei dem Unfall so schwer verletzt, dass sie in einen Schockraum eines umliegenden Krankenhauses transportiert werden musste. Ihr Fahrzeug wurde bei der Kollision stark verformt und hat nur noch Schrottwert. Auch der Fahrer des anderen beteiligten PKW, eines Volvos, wurde verletzt und kam in ein Krankenhaus.

Der Kleinwagen einer der Unfallbeteiligten wurde durch den Aufprall völlig zerstört.
Der Kleinwagen einer der Unfallbeteiligten wurde durch den Aufprall völlig zerstört. © 5Vision.news

Die Polizei sperrte die stark frequentierte Überleitung in beide Richtungen voll. Die Vollsperrung dauerte mehrere Stunden an und sorgte für Verkehrsbehinderungen im Nahbereich. Für die Ermittlungen vor Ort und für die Unfallaufnahme und Spurensicherung wurde die Feuerwehr Eppertshausen (Landkreis Darmstadt-Dieburg) im Laufe des Abends zum Ausleuchten der Unfallstelle an die Einsatzstelle alarmiert.

Unfall bei Eppertshausen: Die Polizei ermittelt

Die genaue Unfallursache ist nun Gegenstand der umfangreichen polizeilichen Ermittlungen. Im Einsatz war die Feuerwehr, mehrere Rettungswagen und mehrere Streifenwagen der Polizei. (5Vision.news/skr/nhe)

Kürzlich starb bei einem Unfall ein Beifahrer – der Fahrzeugführer war wohl betrunken.

Auch interessant

Kommentare