Aufstiege, Pokalsieg, neuer Vorstand

Die Tischtennisspieler des TTC Eppertshausen haben eine erfolgreiche Saison hinter sich. Zudem hat sich ein neuer, jüngerer geschäftsführender Vorstand gebildet.
Eppertshausen – Mehrere Aufstiege und ein Pokalsieg – hinter den Tischtennisspielern des TTC Eppertshausen liegt durchaus eine erfolgreiche Saison. Vor allem die erste Männer- und die erste Damenmannschaft haben mit ihren Aufstiegen historisches geschafft: Die Männer spielen in der neuen Saison erstmals in der Bezirksoberliga, die Frauen zum ersten Mal in der Bezirksliga.
Zudem hat sich der Verein bei seiner jüngsten Mitgliederversammlung neu aufgestellt. Nach 26 Jahren Vorsitz entschloss sich Reimund Viertl, nicht mehr bei der Vorstandswahl anzutreten, kündigte das auch in den vergangenen Jahren bereits an. So bildete sich schon vorab eine neue, jüngere Führungsriege um den neuen Ersten Vorsitzenden Jens Dony (37 Jahre), den Zweiten Vorsitzenden Jan Wich (26), Rechner Steffen Wich (26), Schriftführerin Tanja Schade (54) und Jugendleiter Andreas Hock (46). Dieser neue geschäftsführende Vorstand wurde bei der Versammlung schließlich auch von den Mitgliedern gewählt.
Spielerinnen gesucht
Für seine Damenmannschaft sucht der TTC Eppertshausen noch neue Tischtennisspielerinnen. Trainiert wird immer donnerstags um 20 Uhr in der Bürgerhalle.
Mit sieben gemeldeten Herren-, einer Damen- und zwei Jugendmannschaften ist der 184 Mitglieder starke Verein gut aufgestellt. Davon spielen derzeit 67 aktiv Tischtennis. Für die kommende Saison haben sich alle Mannschaften durch Zugänge verstärkt, um in den neuen Ligen den Klassenerhalt zu schaffen, berichtet der Zweite Vorsitzende Jan Wich. Zudem wird eine Seniorenmannschaft neu gemeldet. Das Ziel sei es nun, die neuen Spieler gut zu integrieren. „Zusätzlich wollen wir die sehr gute Trainingsbeteiligung im Aktivenbereich aufrechterhalten.“
Die Aufstiege – speziell der ersten Herren und ersten Damen – „stellen einen einzigartigen Erfolg für uns dar“, betont Jan Wich. Schließlich haben beide Mannschaften noch nie so hoch gespielt. Neben diesen beiden Teams steigt auch die zweite Herrenmannschaft in die Bezirksklasse auf; die fünften Herren dürften in die erste Kreisklasse, werden vom Aufstiegsrecht aber wohl kein Gebrauch machen. Weiterhin sind die Damen Kreispokalsieger geworden und die der Nachwuchs der Jungen 15 Meister in der ersten Kreisklasse. „Natürlich möchten wir an die sportlichen Erfolge der vergangenen Jahre anknüpfen.“
Aber auch abseits der Platte hat der TTC einiges vor sich. Grundsätzlich übernehme man einen gesunden, sportlich erfolgreichen und wachsenden Verein. „Dennoch müssen wir – auch um den ehrenamtlichen Aufwand im Rahmen zu halten – die Abläufe digitalisieren und die Aufgaben konsequent auf mehrere Schultern verteilen“, stellt der Erste Vorsitzende, Jens Dony, klar. Weiterhin wolle man die Jugendarbeit als Basis für den Aktivenbereich weiter voranbringen. Dazu ist es auch notwendig, in der Kommune mehr wahrgenommen zu werden. „Das wollen wir durch eine einheitliche und transparente Kommunikation erreichen“, erklärt Dony.
Unterstützt wird der neue geschäftsführende Vorstand dabei weiterhin vom bisherigen Vorsitzenden Reimund Viertl, der dem TTC als Beisitzer für den Rechner weiterhin mit Rat und Tat zur Verfügung stehen wird. Benedikt Berker (Vergnügungsausschuss) und die Beisitzer Heinz Gruber (Herrenmannschaften), Dennis Mumme (Nachwuchsbereich) sowie Anne Mann (Damenmannschaft) komplettieren den Vorstand.
Zum Abschluss der Versammlung wurden die Termine im aktuellen Jahr bekannt gegeben. So beteiligt sich der TTC unter anderem am Schlachtfest des Gesangvereins Liederkranz am Fronleichnamsdonnerstag, 16. Juni. (Von Lars Herd)