Fashion Kids DIY Workshop vom 23.-25.06.22 im Hessen-Center Frankfurt

FashionKids DIY Upcycling Workshop im Hessen-Center Frankfurt vom 23.06. – 25.06.2022! NACHHALTIGKEIT wird im Hessen-Center Frankfurt GROSS geschrieben: Aus ALT+GETRAGEN wird NEU+COOL! Hessen-Center Frankfurt ist offizieller Programmpartner der Fashion Week Frankfurt 2022
An die Schere fertig los! Upcyceln statt neu kaufen! Das Hessen-Center Frankfurt - offizieller Programmpartner der Fashion Week Frankfurt - veranstaltet vom 23.06. – 25.06. jeweils von 12 – 18 Uhr Do It Yourself-Workshops (DIY) zum Thema Fashion Upcycling. Teilnehmen können Kinder und Teenies bis 15 Jahre, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich: Lediglich Spaß, Kreativität, Engagement, Interesse an Innovation in Form und Material. Experimentierfreude an und mit Mode und engagiert nachhaltig Werte schaffen, und dabei noch viel Spaß haben, all das wird im Hessen-Center Fashion Loft angeboten.
Kiddies Fashion sollte kindgerecht, modisch und zugleich praktisch sein. Mit zunehmendem Alter entwickeln die Kids ihren eigenen Geschmack und ihre speziellen Vorlieben im Hinblick auf Farben, Schnitte und Materialien – oftmals entgegen den Vorstellungen der Erwachsenen. Sie haben eigene Vorstellungen, wie sie aussehen und in ihrer Kleidung wirken wollen, sie wollen sich in den Sachen, die sie tragen, wohlfühlen aber auch akzeptiert werden. Das ist Ausdruck ihrer kindlichen Persönlichkeit. Um all den komplexen Anforderungen gerecht zu werden, hat sich das Hessen-Center Frankfurt in seiner Bewerbung zur Fashion Week Frankfurt ein ganz besonderes Event ausgedacht: Fashion Upcycling!

Der Fokus liegt hier auf dem Zusammenspiel von Fashion und Nachhaltigkeit. Die Kiddies bringen Ihre „alte“ getragene Kleidung mit und kreieren daraus „neue und coole“ Kleidungsstücke. Und zugleich ist jedes selbst kreierte Kleidungsstück ein Unikat!
Mit Unterstützung durch ein professionelles Team der Agentur Modecamp und der Schneiderei Ahmadi im Hessen-Center werden an drei Tagen die DIY-Workshops angeboten.
Auf nachhaltige Mode aufmerksam zu machen
Janine Marz, Center Managerin ist begeistert und sagt „Wir fühlen uns als Shoppingcenter geehrt, als offizieller Programmpartner der Fashion Week Frankfurt 2022 dabei zu sein. Wir haben ein tolles Programm auf die Beine gestellt, dass die wichtigsten Themen in der heutigen Modewelt aufgreift, Fashion und Nachhaltigkeit als Einheit zu sehen. Unser Engagement besteht darin, die Kiddies so zeitig wie möglich auf nachhaltige Mode aufmerksam zu machen und zu übermitteln, dass jeder einen Beitrag dafür leisten kann. Ein mitgebrachtes Kleidungsstück aufzuwerten, Neues und Cooles zu kreieren und dabei noch Spaß haben und ein selbstgestaltetes Kleidungsstück wieder mit nach Hause zu nehmen...Also: Kommt ins Hessen-Center Frankfurt, seid dabei, macht mit und lasst eure „alte“ getragene Kleidung upcyceln und tut gleichzeitig Gutes für unsere Umwelt 😊“.

Workshop-Programm vom 23. – 25.06.2022 - von 12-18 Uhr
Print-Station
GULLI-DRUCK: Mit einem echten Gullideckel werden mit Siebdruckfarbe mitgebrachte Kleidungsstücke bedruckt. Jeder Druck ist hierbei ein Unikat.
STENCILS: Mit einer originalen US-Army Stanzmaschine werden hier individuelle Malschablonen angefertigt - inspiriert von Banksy’s Street-Art Technik. Die Buchstaben und Ziffern können in Form von Namen, Initialen, persönlichen Codes und Friedensbotschaften vor Ort gestanzt und als Print auf die mitgebrachte Kleidung & Accessoires gepinselt werden.
Die Branding Lounge
LEDERPATCHES: Patches aus unterschiedlichen Lederqualitäten werden mit dem Lötkolben verziert. Hier entstehen personifizierte Schlüsselanhänger, Armbänder, Ketten, Ringe oder Embleme, die mit Handstichen an den mitgebrachten Kleidungsstücken befestigt werden.
DIY-BUTTONS: Eigene Zeichnungen, Fashion-Statements oder Stoffreste können vor Ort als Buttons angefertigt und kombiniert werden.
Noch zusätzlich am Donnerstag, den 23.06. von 14 - 18 Uhr: „Aus ALT mach NEU“ – Die Schneiderei Ahmadi verschönert Ihnen alte mitgebrachte Bekleidung mit der Stickmaschine, mit Druckknöpfen oder mit Nieten.
Für Fragen wenden Sie sich bitte an:
Hessen-Center Frankfurt
Janine Marz
Center Managerin
Tel.: 06109 / 733 630
facebook
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion