1. Startseite
  2. Region
  3. Frankfurt

Frankfurt plant Einführung von Elektrobussen: Bilder

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Viel leiser und weniger Ausstoß von Feinstaub, dafür aber auch viel teurer: Frankfurt will im Dezember 2018 auf einer Linie Elektrobusse einführen. Die Flotte soll fünf Busse umfassen, wie Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) am Mittwoch bei der Vorstellung eines Prototyps ankündigte.

Frankfurt Einführung Elektrobusse
1 / 7Die Stadt Frankfurt plant die Einführung von Elektrobussen ab Dezember 2018. © dpa
Frankfurt Einführung Elektrobusse
2 / 7Die Stadt Frankfurt plant die Einführung von Elektrobussen ab Dezember 2018. © dpa
Frankfurt Einführung Elektrobusse
3 / 7Die Stadt Frankfurt plant die Einführung von Elektrobussen ab Dezember 2018. © dpa
Elektrobusse in Frankfurt
4 / 7Die Stadt Frankfurt plant die Einführung von Elektrobussen ab Dezember 2018. © Symbolbild: dpa
Frankfurt Einführung Elektrobusse
5 / 7Die Stadt Frankfurt plant die Einführung von Elektrobussen ab Dezember 2018. © dpa
Frankfurt Einführung Elektrobusse
6 / 7Die Stadt Frankfurt plant die Einführung von Elektrobussen ab Dezember 2018. © dpa
Elektrobusse in Frankfurt
7 / 7Die Stadt Frankfurt plant die Einführung von Elektrobussen ab Dezember 2018. © Symbolfoto: dpa

Die Anschaffungskosten für die Busse belaufen sich auf rund 2,7 Millionen Euro. Das Land Hessen gibt dazu 760.000 Euro. Ein E-Bus ist fast doppelt so teuer wie ein modernes, herkömmliches Fahrzeug. Eine komplette Buslinie soll Ende 2018 dann zum Fahrplanwechsel auf Elektrobetrieb umgeschaltet werden. Der Verkehr ist auf der Ringverbindung zwischen Bockenheimer Warte, dem Uni-Campus Westend und dem Palmengarten vorgesehen. Die Reichweite der E-Fahrzeuge liegt bei 130 Kilometern. Bereits im kommenden Sommer sollen die Busse in Frankfurt ankommen. Dann gebe es noch genügend Zeit, auch die Fahrer für den Elektrobetrieb zu schulen, sagte Verkehrsdezernent Klaus Oesterling (SPD).

Auch interessant

Kommentare