Neuer Flugsteig am Flughafen Frankfurt ist fertig – und liegt erstmal auf Eis
Das neue Terminal 3 soll eigentlich Entlastung am Flughafen Frankfurt schaffen. Der erste Flugsteig ist jetzt fertig – wird aber nicht benötigt.
Frankfurt – Der erste Baustein des geplanten Terminal 3 am Flughafen Frankfurt ist fertig. Der Flugsteig G liegt im Zeit- und Kostenplan und kann Millionen von Passagieren aufnehmen. Wegen der verschiedenen internationalen Krisen bleibt das Großprojekt allerdings vorerst ungenutzt. In der Flugbranche herrscht trotzdem Optimismus.
Schon im September 2021 gab der Betreiber Fraport bekannt, dass der erste Flugsteig am neuen Flughafen-Frankfurt-Terminal zunächst dicht bleibt. Das Gebäude ist inzwischen „voll fertig, behördlich abgenommen und funktionsfähig“, sagt Harald Rohr, Geschäftsführer der Fraport Ausbau Süd. Der Flugverkehr ist seit Planungsbeginn allerdings nicht wie erwartet gewachsen, sondern zurückgegangen. Ukraine-Krieg und Corona-Pandemie haben die dem Flughafen Frankfurt zu schaffen gemacht und die Besucherzahlen innerhalb von zwei Jahren mehr als halbiert. Der Flugsteig G, der fünf Millionen Besucher Passagiere fassen können soll, bleibt also wie angekündigt leer.

Terminal 3 am Flughafen Frankfurt: Arbeiten laufen trotz Besucherflaute weiter
Am Rest des Großprojekts wird trotzdem weitergebaut. Die Arbeiten am Terminal 3 gehen am Flughafen Frankfurt schnell voran, wobei die Eröffnung für das Jahr 2026 geplant ist. Bis dahin rechnet die Fraport auch damit, dass wieder Besucherzahlen wie in Vorkrisenzeiten das größte Drehkreuz in Deutschland passieren.
Jahr | Besucherzahlen Flughafen Frankfurt (in Millionen) |
---|---|
2021 | 24,81 |
2020 | 18,77 |
2019 | 70,56 |
2018 | 69,51 |
2017 | 64,51 |
Wann der Betrieb am Flugsteig G aufgenommen wird, bleibt hingegen abzuwarten. Die geplante Entlastung, die der Pier ab diesem Jahr schaffen sollte, wird nicht benötigt. (vbu/dpa)