1. Startseite
  2. Region
  3. Frankfurt

Wahlkreis 35: Kandidaten und Ergebnisse

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Nina Beck

Kommentare

Wahlumfrage
© Symbolbild: dpa

Frankfurt - Acht Direktkandidaten treten bei der hessischen Landtagswahl 2018 im Wahlkreis 35 („Frankfurt am Main II“) an. Hier finden Sie die wichtigsten regionalen Infos zur Wahl.

Welcher Direktkandidat aus dem heimischen Wahlkreis in den Landtag einzieht, darüber entscheiden die Wähler in Hessen am Sonntag, 28. Oktober. Hessen ist in insgesamt 55 Wahlkreise unterteilt, von denen jeder einen Direktkandidaten stellt. Nach der Landtagswahl finden Sie an dieser Stelle die aktuellen Ergebnisse aus dem Wahlkreis 35.

Landtagswahl 2018: Ergebnisse aus dem Wahlkreis 35

Direktkandidaten zur Landtagswahl 2018 im Wahlkreis 35

Aktueller Wahlkreisabgeordneter, der für „Frankfurt am Main II“ gewählt worden ist, ist Ulrich Caspar (CDU). Bei der Landtagswahl 2013 erreichte er einen Erststimmenanteil von 34,9 Prozent in seinem Wahlkreis. Das war mit 95 Stimmen Vorsprung die knappste Wahlkreisentscheidung der Landtagswahl 2013. Im Jahr 2018 tritt der Gewinner des Direktmandats von vor fünf Jahren nicht mehr an. Neben ihm waren über die jeweiligen Landeslisten ihrer Parteien auch Gernot Grumbach (SPD) und Janine Wißler (Linke) aus dem Wahlkreis 35 in den hessischen Landtag eingezogen. 

Neben den Parteien, denen die Wähler ihre Zweitstimme geben können, stehen bei der hessischen Landtagswahl im Wahlkreis „Frankfurt II“ insgesamt acht Direktkandidaten auf dem Stimmzettel.

Das sind die Direktkandidaten des Wahlkreises 35 im Überblick:

KandidatParteiGeburtsjahrBeruf
Veljko VuksanovicCDU1959Dipl.-Ingenieur (FH)
Gernot GrumbachSPD1952Verwaltungsangestellter
Miriam DahlkeGrüne1989Volkswirtin
Janine WißlerLinke1981Landtagsabgeordnete
Sebastian PapkeFDP1982Geschäftsführer
Olaf SchwaierAfD1956Unternehmensberater
Karlheinz GrabmannFreie Wähler1948Rentner
Nico WehnemannDie PARTEI1983Politiker

Landtagswahl in Hessen: Das Ergebnis von 2013 aus Wahlkreis 35

Vor fünf Jahren fand die jüngste Landtagswahl in Hessen statt. Damals erreichte die CDU im Wahlkreis „Frankfurt am Main II“ 30,5 Prozent der Zweitstimmen und damit das stärkste Ergebnis, dicht gefolgt von der SPD mit 29,3 Prozent. Es folgten die Grünen (17%), die Linke (9%) und die FDP (5,5%). Die Wahlbeteiligung lag bei 70,2 Prozent.

Bei der Landtagswahl 2013 stellten sich neun Bewerber im Wahlkreis 35 zur Wahl:

KandidatParteiStimmenProzent
Ulrich CasparCDU15.58234,9%
Gernot GrumbachSPD15.48734,7%
Josué Manuel Quintana DiazGrüne592313,3%
Janine WißlerLinke40059,0%
Rolf WürzFDP11902,7%
Sebastian GreinerPiraten11432,6%
Christoph NachtigalFreie Wähler7361,6%
Rosemarie LämmerRepublikaner4401,0%
Ulrike Peschelt-ElfleinDie Grauen1100,2%

Die Stadtteile des Wahlkreises „Frankfurt am Main II“

Der Wahlkreis 35 („Frankfurt am Main II“) ist einer von sechs Wahlkreisen in Frankfurt und betrifft folgende sechs Stadtteile:  

Die Kandidaten und Ergebnisse der anderen Frankfurter Wahlkreise finden Sie hier:

Frankfurt I (Wahlkreis 34)

Frankfurt III (Wahlkreis 36)

Frankfurt IV (Wahlkreis 37)

Frankfurt V (Wahlkreis 38)

Frankfurt VI (Wahlkreis 39) 

Das Wichtigste zur Landtagswahl 2018 in Hessen

Die Landtagswahl 2018 in Hessen gehört zu den wichtigsten politischen Ereignissen des Jahres. Die aktuellen Prognosen und Umfragen für Hessen haben daher große Auswirkungen auf die gesamte Bundespolitik. Wir geben Ihnen vorab alle wichtigen Informationen zum Termin der Hessenwahl am 28. Oktober und bieten einen Ausblick darauf, ab wann Hochrechnungen und Ergebnis der Landtagswahl in Hessen zu erwarten sind.  

Am Wahlabend erhalten Sie natürlich die aktuellsten Zahlen und Reaktionen im Liveticker. Alle Wähler, die ihre Entscheidung noch nicht getroffen haben, können den Wahl-O-Mat nutzen und die Wahlprogramme der Parteien vergleichen. Alle wichtigen Infos zur Landtagswahl finden Sie auch auf unserer Themenseite „Landtagswahl Hessen“. (nl)

Auch interessant

Kommentare