1. Startseite
  2. Region
  3. Frankfurt

Wahlkreis 34: Kandidaten und Ergebnisse

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Niels Britsch

Kommentare

Landtagswahl Hessen - Stimmzettel
Am 28. Oktober ist Landtagswahl in Hessen © dpa

Frankfurt - Bei der Landtagswahl 2018 in Hessen treten im Wahlkreis 34 („Frankfurt am Main I“) acht Direktkandidaten an. Hier finden Sie die wichtigsten regionalen Infos zur Wahl.

Am 28. Oktober entscheiden die Wähler mit ihren Kreuzen darüber, welcher Direktkandidat aus dem heimischen Wahlkreis in den Landtag einzieht. Hessen ist in insgesamt 55 Wahlkreise unterteilt, von denen jeder einen Direktkandidaten stellt. Nach der Landtagswahl in Hessen finden Sie an dieser Stelle die aktuellen Ergebnisse aus dem Wahlkreis 34.

Landtagswahl 2018: Ergebnisse aus dem Wahlkreis 34

Direktkandidaten zur Landtagswahl 2018 im Wahlkreis 34

Uwe Serke (CDU) ist der aktuelle Wahlkreisabgeordnete, der für „Frankfurt am Main I“ gewählt worden ist. Er erzielte bei der letzten Landtagswahl einen Erststimmenanteil von 39,7 Prozent in seinem Wahlkreis. Im Jahr 2018 tritt er bei der Landtagswahl in Hessen erneut für den Wahlkreis 34 als Direktkandidat der CDU an. Neben den Parteien, denen die Wähler ihre Zweitstimme geben können, stehen bei der hessischen Landtagswahl acht Direktkandidaten auf dem Stimmzettel.

Das sind die Direktkandidaten des Wahlkreises 34 im Überblick:

KandidatParteiGeburtsjahrBeruf
Uwe SerkeCDU1968Dipl.-Kaufmann
Petra ScharfSPD1963Projektingenieurin
Martina FeldmayerGrüne1964Literaturwissenschaftlerin
Axel GerntkeLinke1964Gewerkschaftssekretär
Claudius SwietekFDP1984Konrektor
Markus FuchsAfD1968Technischer Redakteur
Michael WeingärtnerFreie Wähler1965Feuerwehrbeamter
Jan SteffenDie PARTEI1973Krebsforscher

Landtagswahl in Hessen: Das Ergebnis von 2013 aus Wahlkreis 34

Vor fünf Jahren fand die letzte Landtagswahl in Hessen statt. Im Jahr 2013 erreichte die CDU im Wahlkreis „Frankfurt am Main I“ 35,8 Prozent der Zweitstimmen und damit das stärkste Ergebnis. Zweitstärkste Kraft war die SPD mit 30,9 Prozent. Es folgten die Grünen (10,5%), die Linke (7,4%) und die AfD (4,1%). Die Wahlbeteiligung lag bei 61,6 Prozent - der niedrigste Wert der Frankfurter Wahlkreise.

Bei der Landtagswahl 2013 stellten sich acht Bewerber im Wahlkreis 34 zur Wahl:

KandidatParteiStimmenProzent
Uwe SerkeCDU13.38739,7%
Hubert SchmittSPD11.87635,2%
Martina FeldmayerGrüne29858,8%
Dominike PauliLinke24447,2%
Andreas SchieberlePiraten8882,6%
Thomas KandziorowskyFreie Wähler8352,5%
Hans-Christian MickFDP7562,2%
Frank-Michael HomaRepublikaner5661,7%

Die Stadtteile des Wahlkreises „Frankfurt am Main I“

Der Wahlkreis 34 („Frankfurt am Main I“) ist einer von sechs Wahlkreisen in Frankfurt und betrifft acht Stadtteile. Der Staatsgerichtshof des Landes Hessen hatte im Mai entschieden, dass der Wahlkreis 34 neu eingeteilt werden muss. Daraufhin schlug die Stadt Frankfurt vor, einen Teil Schwanheims dem Wahlkreis 34 hinzuzufügen. 

Der Wahlkreis 34 umfasst folgende Frankfurter Stadtteile:  

Die Kandidaten und Ergebnisse der anderen Frankfurter Wahlkreise finden Sie hier:

Frankfurt II (Wahlkreis 35)

Frankfurt III (Wahlkreis 36)

Frankfurt IV (Wahlkreis 37)

Frankfurt V (Wahlkreis 38)

Frankfurt VI (Wahlkreis 39)

Das Wichtigste zur Landtagswahl 2018 in Hessen

Die Landtagswahl 2018 in Hessen gehört zu den wichtigsten politischen Ereignissen des Jahres. Die aktuellen Prognosen und Umfragen für Hessen haben daher große Auswirkungen auf die gesamte Bundespolitik. Wir geben Ihnen vorab alle wichtigen Informationen zum Termin der Hessenwahl am 28. Oktober und bieten einen Ausblick darauf, ab wann Hochrechnungen und Ergebnis der Landtagswahl in Hessen zu erwarten sind.

Am Wahlabend erhalten Sie natürlich die aktuellsten Zahlen und Reaktionen im Liveticker. Alle Wähler, die ihre Entscheidung noch nicht getroffen haben, können den Wahl-O-Mat nutzen und die Wahlprogramme der Parteien vergleichen. Alle wichtigen Infos zur Landtagswahl finden Sie auch auf unserer Themenseite „Landtagswahl Hessen“. (nb)

Auch interessant

Kommentare