1. Startseite
  2. Region

„Massive Ölspur“ verursacht Frontal-Crash mit drei Verletzten

Erstellt:

Kommentare

Die Straße nach dem Unfall in Griesheim (Darmstadt-Dieburg) zu räumen und die Ölspur zu beseitigen, dauerte mehrere Stunden.
Die Straße nach dem Unfall in Griesheim (Darmstadt-Dieburg) zu räumen und die Ölspur zu beseitigen, dauerte mehrere Stunden. © Darian Stähler/Keutz TV News

In Griesheim (Darmstadt-Dieburg) gerät ein Auto in den Gegenverkehr. Schuld an dem folgenden Unfall ist wohl eine Ölspur, deren Ursprung noch unklar ist.

Griesheim – Auf dem Nordring in Höhe der Bunsenstraße in Griesheim (Kreis Darmstadt-Dieburg) sind am Donnerstagmorgen (5. Mai) zwei Autos frontal zusammengestoßen. Drei Menschen erlitten bei dem Unfall Verletzungen, wie die südhessische Polizei mitteilte. Unfallursache soll eine Ölverschmutzung auf der Fahrbahn gewesen sein.

Gegen 10.30 Uhr war ein 70-jähriger Fahrer mit seinem Auto aufgrund der – laut Polizei – „massiven Ölspur“ ins Schleudern gekommen. Er verlor die Kontrolle über seinen Mercedes, der in den Wagen einer 43-Jährigen krachte, die in die Gegenrichtung unterwegs war.

Unfall im Kreis Darmstadt-Dieburg: Woher kam die Ölspur?

Sowohl der 70-Jährige und seine 69-jährige Beifahrerin als auch die 43-jährige Autofahrerin wurden verletzt in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der Nordring in Griesheim bei Darmstadt war für mehrere Stunden voll gesperrt, während die Einsatzkräfte die Straße räumten und die Ölspur beseitigten. 

Die Polizei schätzte den entstandenen Sachschaden auf eine hohe fünfstellige Summe. Da bislang unklar ist, wer die Ölspur verursacht hat, suchen die Ermittler in Griesheim nach Zeugen. Wer Hinweise geben kann, erreicht die Beamten und Beamtinnen unter der Rufnummer 06155/8385-0.

Erst kürzlich passierte bei Griesheim (Darmstadt-Dieburg) ein schwerer Unfall. Bei einem Zusammenstoß auf dem Radweg der L3303 wird ein Fahrradfahrer aus Griesheim so schwer verletzt, dass er in einem Krankenhaus in Darmstadt behandelt wird. (tk)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion