War es Brandstiftung? Wieder steht der Wald bei Hainburg in Flammen
Die Serie geht weiter: Erneut brennt im Kreis Offenbach ein Waldstück. Die Feuerwehr entdeckt gleich zwei Brandstellen.
Hainstadt/Heusenstamm - Die Waldbrand-Serie im Kreis Offenbach nimmt kein Ende: Am Donnerstagabend (4. August) wurden Feuerwehr und Polizei wegen einer starken Rauchentwicklung aus dem Wald bei Hainburg alarmiert. Die Rauchentwicklung konnten die Einsatzkräfte schon auf der Anfahrt feststellen, allerdings gestaltete sich der Zugang zum Brand schwierig.

Erst durch die Unterstützung eines Polizeihubschraubers fanden die Einsatzkräfte den Brandherd. Insgesamt brannte es an zwei verschiedenen Stellen, ca. 150 Meter abseits des Weges. Die beiden Brandstellen liefen noch während den Löscharbeiten zusammen, sodass schlussendlich ca. 5000qm Waldboden brannten.
Waldbrand bei Hainburg: Hitze erschwert die Löscharbeiten
Zahlreiche Einsatzkräfte wurden nachalarmiert und unterstützten bei der Brandbekämpfung. So waren neben der Feuerwehr Hainburg auch Kräfte aus Hanau beteiligt. Aufgrund der enormen Temperaturen von 37 Grad Celsius mussten die Einsatzkräfte regelmäßig ausgetauscht werden. Zur Absicherung stand auch ein Ortsverband des Deutschen Roten Kreuzes bereit.
Die polizeilichen Ermittlungen zur Brandursache dauern aktuell noch an. Aufgrund der Anzahl der Brandstellen vom heutigen Tage, sowie eine Häufung von Bränden in den letzten Wochen in diesem Waldstück geht die Polizei aktuell von Brandstiftung aus. (skr)