1. Startseite
  2. Region
  3. Hainburg

Handwerk in vierter Generation: Elektro-Schwab feiert Geburtstag

Erstellt:

Von: Julia Oppenländer

Kommentare

Tradition trifft Innovation: Das Jubiläums-Team der Firma Schwab in Hainburg.
Tradition trifft Innovation: Das Jubiläums-Team der Firma Schwab in Hainburg. © Privat

Eines der Traditionsunternehmen in Hainburg: In diesem Jahr feiert die Firma Elektro-Schwab großes Jubiläum. Seit 100 Jahre schon versorgt sie Kunden aus Hainburg und der Region mit Elektro- und Sanitärtechnik – inzwischen gibt es die komplette Haustechnik aus einer Hand.

Hainburg – 1922 gründete August Konrad Schwab seine Firma in Klein-Krotzenburg – damals allerdings unter dem Namen A.K. Schwab. Im Ort als Spengler August bekannt übernahm er mit seinen Mitarbeitern sowohl Spenglerarbeiten (Sanitär- und Gasinstallationen) als auch Elektroinstallationen, seine Ehefrau Anna führte dazu ein kleines Haushaltwarengeschäft. 1950 übernahm Adalbert Schwab, bekannt als Spengler Albert, mit seiner Frau Ilse das Geschäft, das sie mit Haushaltswaren und Elektrogeräten ausbauten und so für einen guten Ruf auch über die Grenzen von Klein-Krotzenburg hinaus sorgten.

In der dritten Generation war die Nachfolge erst mit Schwiegersohn Walter Blumör gesichert, der sich mit seiner Frau Mechthild Blumör, geborene Schwab, bereit erklärte, das Geschäft 1990 weiterzuführen. Eigentlich Industriekaufmann bei der AEG in Seligenstadt, schulte er um, absolvierte seinen Elektromeister und leitete gemeinsam mit seinem Schwiegervater Adalbert den Handwerksbetrieb – Mechthild führte das Ladengeschäft gemeinsam mit ihrer Mutter Ilse. Im Jahre 1992 starb Adalbert Schwab, seitdem führte Walter den Handwerksbetrieb alleine weiter. Unter seiner Regie wurden die Weichen gestellt und der Betrieb zu dem gemacht, was er heute ist: Ein sehr gut aufgestellter Handwerksbetrieb mit einem breiten Kundenstamm weit über die Grenzen von Hainburg hinaus.

Elektro-Schwab in Hainburg: Inzwischen gibt‘s Haustechnik aus einer Hand

Im Januar 2010 wiederum wurde der Laden verkleinert, seit 2020 komplett geschlossen. Seit Januar 2010 ist mit Thomas Blumör auch die vierte Generation im Unternehmen dabei. Thomas, der sowohl als Elektro- als auch Sanitär- und Heizungsbaumeister seinen Weg ging, hat frischen Schwung ins Unternehmen gebracht. Tradition gepaart mit Innovation: Das macht die Elektro-Schwab-GmbH heute zu einem Partner für Haustechnik aus einer Hand. Mit Stolz erfüllt die beiden Chefs die jahrelange Treue ihrer Kunden, aber auch Mitarbeiter – viele haben im Unternehmen gelernt, sind dabei geblieben, manche schon seit mehr als 30 Jahren. Das Wissen der „alten Hasen“, gepaart mit dem Wissensdurst der Azubis, lässt die Firmenleitung positiv in die Zukunft schauen – trotz Materiallieferschwierigkeiten oder Facharbeitermangel.

100 Jahre Elektro-Schwab: Gefeiert wird das gemeinsam bei einem Tag der offenen Tür am Samstag, 9. Juli, von 11 bis 17 Uhr an der Grundstraße 81 in Hainburg. Der Tag steht unter dem Motto „Handwerk, damals und heute“. Besucher warten zahlreiche Aktionen, darunter eine Tombola. Der Erlös geht an die Kinderkrebshilfe Frankfurt.

Auch interessant

Kommentare