Hilfe für übernächtigte Eltern: Klein-Krotzenburgerin bietet Baby-Coaching an

Wenn das Baby nicht einschlafen will, nachts oft wach wird oder schon frühmorgens hellwach ist sorgt das auch bei Eltern für ein dünnes Nervenkostüm. Abhilfe will die Klein-Krotzenburgerin Kim Borbe bieten. Sie ist „Schlafcoach“.
Klein-Krotzenburg – Eine Situation, die Eltern und Großeltern gleichermaßen sicher schon öfter mal erlebt haben: Das (Enkel-)Kind will abends einfach nicht einschlafen. Oder der Wonneproppen gehört zu den Kindern, die nachts regelmäßig wach werden – oder am frühen Morgen bereits hellwach sind.
Stundenlanges Tragen oder auch die „Auto-Einschlafhilfe“ funktionieren dann in aller Regel nicht. Auch die Idee, mit dem Baby im Kinderwagen einen kleiner Spaziergang um die Häuser zu unternehmen, führt oft nicht zum gewünschten Einschlafeffekt. Natürlich kennen auch in unserer Region viele Eltern solche schlaflosen Nächte aus leidvoller Erfahrung und wissen, dass das Nervenkostüm trotz bester Konstitution und Vorsätze recht bald dünn und dünner wird...
Klein-Krotzenburg: Kim Borbe bietet Schlaf-Coaching für Eltern und ihren Nachwuchs an
Eltern haben in dieser Situation über Generationen hinweg ja schon vieles schon probiert: alte Hausmittel, schlaue Bücher konsultiert. Neuerdings ist „Professor Google“ erster Ansprechpartner. Erfolg: Bescheiden! Einen Lösungsansatz hält nun die Klein-Krotzenburgerin Kim Borbe parat. Sie bietet gestressten Eltern ein sogenanntes „Schlafcoaching“ an – für den Nachwuchs. Die 33-Jährige ist die Gründerin von „Liebevoll einschlafen“.
Eine Mutter jedenfalls bestätigt, sie sei „sprachlos, was wir im Coaching erreicht haben: Von schlaflosen zu entspannten Nächten in nur drei Wochen“.
Im November 2020 wurde Borbe Mutter einer Tochter. „Ein kleiner Sonnenschein, dem ich unzählige schlaflose Nächte zu verdanken habe“, so die 33-Jährige aus Klein-Krotzenburg. Aber sie sagt das nicht vorwurfsvoll, sondern freudestrahlend. Immerhin war das der entscheidende Impuls für den Start in ihren neuen Beruf, dessen Botschaft sie inzwischen begeistert auch anderen Eltern eröffnet. „Ohne die schlaflosen Nächte wäre ich nie zu meinem Job gekommen – zertifizierter Schlafcoach für Babys ab 18 Wochen und Kleinkinder bis drei Jahre.
Kennlerngespräche zwischen Klein-Krotzenburgerin und den Familien
Heute sagt Kim Borbe: „Wenn Kinder einfach nicht einschlafen, lässt sich daran durchaus etwas ändern“. Deshalb will sie anderen Müttern und Vätern helfen. „Wir finden gemeinsam euren Weg, wie Euer Liebling entspannt, altersgerecht ein- und durchschlafen kann. Ohne Tränen, ganz nach Euren Wünschen und Bedürfnissen“, sagt die Klein-Krotzenburgerin.
Unverbindlich können sich Interessierte bei Kim Borbe melden, um zu erfahren, wie ein Coaching mit ihr aussieht und wie dem Baby und den Eltern geholfen werden kann. Kennlerngespräche vergibt die Klein-Krotzenburgerin innerhalb weniger Tage.
Weitere Informationen und Anmeldung auf ihrer Internetseite liebevolleinschlafen.de. (beko)