1. Startseite
  2. Region
  3. Hainburg

Kinderfastnachtszug in Hainstadt lockt zahlreiche Narren an

Erstellt:

Kommentare

Das Hainstädter Kinderprinzenpaar, Ben I. und Mia I., sitzt verkleidet in einem Caprio.
Auch das Hainstädter Kinderprinzenpaar, Ben I. und Mia I., feierte mit den Kindern. © Axel Hampe

Der Hainstädter Kinderumzug bringt die Fastnacht auf die Straße des Hainburger Ortsteils. Viele verkleidete Kinder und Erwachsene feiern an der Strecke mit.

Hainstadt – Die Sonne ist definitiv auf der Seite der Hainstädter Narren, als am Sonntag um Punkt 14.14 Uhr der Kinderfastnachtsumzug (KiFa-Umzug) auf seinen Weg durch die Hainstädter Straßen startet. Bereits zum 47. Mal machen sich die Narren aus den Hainburger Ortsteilen, Seligenstadt und Hanau auf den Weg, um die Fastnacht nicht nur im Saal, sondern nun auch endlich auf der Straße zu feiern.

Hainstädter Kinderfastnachtszug: Auch das Publikum ist kreativ verkleidet

Kleine Prinzessinnen, Cowboys, Einhörner, Feen, Rehe und viele bunt verkleidete Kinder und Erwachsene mehr reihen sich bereits lange bevor der Zug startet entlang der Strecke aneinander. Das Publikum war bei seinen Kostümen mindestens genauso kreativ wie die Teilnehmer selbst. In den Vorgärten haben die närrischen Zuschauer Stehtische aufgebaut und mit Getränken bestückt.

Als sich dann der Zug durch das Spalier hindurch schlängelt, wird es noch bunter auf der Straße und aus dem „Helau“ rufen kommt kaum noch jemand heraus. 45 Zugnummern mit rund 990 Narren hatten die Organisatoren im Vorfeld angekündigt. Vor allem Fußgruppen sind im Hainstädter KiFa-Umzug unterwegs, erst gegen Ende reihen sich immer häufiger die Elferwagen ein.

Ob Gärtner mit Blumenschmuck, bunte Fabelwesen, Vögel, oder Sportler vom Fußballer über Sumo-Ringer bis zum Taucher – die Hainburger Kitas, die allesamt am Umzug teilnehmen, stellen mit ihren Kindern und Eltern die wohl größten Gruppen im närrischen Lindwurm. Sie sorgen gemeinsam mit den örtlichen und befreundeten Vereinen für die bunte Farbenpracht und ausgelassene Stimmung auf und an der Zugstrecke.

Vier Frauen sind mit Masken und genähten Flügeln als bunte Vögel verkleidet.
Die Teilnehmer der Katholischen Kita Arche Noah wurden mit selbst gebastelten Masken und Flügeln kurzerhand zu bunten Vögeln. © Axel Hampe

Acht Prinzenpaare sind beim Kinderfastnachtszug in Hainstadt dabei

Nicht weniger gute Laune bringen auch die zahlreichen großen und kleinen Prinzenpaare, die für den Umzug nach Hainstadt gekommen sind. Acht Kinder- und erwachsene Prinzenpaare, immer in Begleitung ihrer Garden, Familie und Freunden, des Elferrats oder auch von Clowns, Minnie und Mickey Mouse, sind mit von der Partie.

Zwischen den aufwändig kostümierten Gruppen klappert es immer wieder, wenn die Spendensammler mit ihren Dosen auf sich aufmerksam machen. Statt Plaketten zu verkaufen, sammeln die Hainstädter während ihres KiFa-Umzugs traditionell Spenden für einen guten Zweck in der Region. In diesem Jahr geht der Erlös an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst für Stadt und Kreis Offenbach, wie Zugmarschall Volker Jäkel im Vorfeld mitteilte.

Eine Gruppe ist als bunte Fabelwesen verkleidet.
Als Fabelwesen trat die Evangelische Kita am Kiefernhain auf. © Axel Hampe

Kinderfastnachtszug in Hainstadt: Die Taschen der Kinder sind randvoll

Lautstark kündigt sich auch die Jugendfeuerwehr mit ihrer Sirene an, passend zum Jubiläum mit einer großen „50“ auf ihren Kostümen. Dazwischen tummeln sich farbenfrohe Bonbons, knallgelbe Bananen, bunte Hühner und gleich mehrere Fastnacht feiernde Tote der „Ebbelwoisüffler“.

Als der Zug die ersten Straßen hinter sich hat, sind die Taschen der Kinder am Rand bis oben hin gefüllt. Und während sie noch die letzten Bonbons vom Boden sammeln, zieht der Lindwurm lautstark weiter durch die langen Menschenreihen, die noch vor ihm liegen. (Von Laura Oehl)

Eine Frau im pinken Kleid sammelt mit Dosen in der Hand Spenden.
Gleich mehrere Spendensammler sind während des KiFa-Umzugs unterwegs, um Geld für einen guten Zweck zu sammeln. © Hampe

Auch interessant

Kommentare