Kaminsky rechnet wegen Corona mit gewaltigen Steuerausfällen
Der Hanauer Oberbürgermeister Claus Kaminsky rechnet wegen der Corona-Krise mit gewaltigen Steuerausfällen. Deswegen ergreift die Stadt nun Vorsichtsmaßnahmen.
Klinikum sieht sich gut aufgestellt: Acht Corona-Betten stehen bereit – 22 weitere könnten sofort belegt werden Hanau
Im Klinikum Hanau laufen die Vorbereitungen auf weitere Corona-Fälle. Aktuell stehen auf der sogenannten „Corona-Station“ laut einer Mitteilung der Stadt acht Betten in Einzelzimmern zur Verfügung, weitere 22 Betten auf zwei Stationen seien …
Hoffen auf Sondergenehmigung: Kein Verkauf in Fahrradläden
Fahrradfahren ist gesund, da gibt es keine zwei Meinungen. Und Fahrradfahren kann auch in der jetzigen Situation eine Möglichkeit sein, auf dem Weg zur Arbeit Busse oder Bahnen zu meiden. Wohl dem also, der ein funktionierendes Zweirad besitzt, das …
In der Coronakrise applaudieren viele Menschen jeden Abend um 21 Uhr am geöffneten Fenster den „Coronahelden“, den Menschen, die sich engagieren - auch in Hanau.
Coronavirus: Brüder-Grimm-Festspiele und Lamboyfest in Hanau abgesagt
Die Stadt Hanau hat aufgrund der Corona-Krise zu drastischen Mitteln gegriffen: Brüder-Grimm-Festspiele, HANAUER Märchenfest und das Lamboyfest wurden abgesagt.
Die Corona-Krise rückt die Arbeit des Gesundheitsamtes in den Fokus
Als das Robert-Koch-Institut in Berlin im vergangenen Jahr den 19. März zum jährlichen „Tag des Gesundheitsamtes“ ins Leben rief, war dessen Intention, auf die zentrale Bedeutung der Gesundheitsämter für den Schutz und die Förderung der Gesundheit …
„Hanau lässt keinen allein“: Lieferservice für Menschen in Not startet
Mit einem kommunalen Lieferservice will die Stadt Hanau während der Corona-Krise die Versorgung von Bürgern sicherstellen, die sich in einer Notlage befinden, in ihrer Mobilität eingeschränkt sind und keine Hilfe haben oder wegen …
Wochenmarkt in Hanau: Was sich durch das Coronavirus verändert
In Hanau lässt die Frequenz auf dem Wochenmarkt aus Angst vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus nach. Hamsterkäufe sind teilweise auch hier zu beobachten. Dass die Stadt die Standgebühren erlässt, ist für viele eine Erleichterung.
Coronavirus im Main-Kinzig-Kreis: Gemeinden starten Hilfsangebot
Die Kirchengemeinden in Steinheim und Klein-Auheim bieten älteren Menschen, Betroffenen einer Risikogruppe oder unter Quarantäne ihre Unterstützung an, übernehmen zum Beispiel Einkäufe.
„Asoziale Hamsterkäufe“: Klare Worte von Hanaus Oberbürgermeister
„Wer panisch seinen Einkaufswagen vollpackt, handelt nicht nur verantwortungslos, sondern schadet auch der Gemeinschaft“, kritisiert OB Claus Kaminsky scharf das Verhalten vieler Bürger.
Eintritt nur noch durchs Fieberzelt: Klinikum will so das Betreten durch Infizierte verhindern
Das Klinikum Hanau hat die Sicherheitsmaßnahmen weiter verschärft. Um den Zutritt für Infizierte zu verhindern, müssen alle nun ein sogenanntes Fieberzelt durchqueren.
Frau nach Infizierung aus Überwachung entlassen: Kontaktpersonen nun ermittelt und häuslich isoliert
Eine Frau aus Hanau hatte sich mit Sars-CoV-2 infiziert – der erste Coronavirus-Fall im Main-Kinzig-Kreis. Als Sicherheitsvorkehrung wurden sämtliche Kontaktpersonen ermittelt und häuslich isoliert.
Coronavirus in Hanau und Main-Kinzig-Kreis: Immer mehr Absagen
Die Situation in Sachen Coronavirus bleibt in Hanau unsicher. Die Liste der Veranstaltungen, die wegen der Corona-Epidemie abgesagt werden, wird immer länger.
Ab April soll das Funktionsgebäude des SVG Steinheim errichtet werden
Wann ist Baustart für das herbeigesehnte Funktionsgebäude, das der Sportverein 1910 Germania (SVG) Steinheim auf dem Sportgelände am Pfaffenbrunnen realisieren möchte? Lange soll es nicht mehr dauern.
Der Hanauer Kultursommer im Amphitheater wartet mit Neuerungen auf
Wem es nicht genügt, im Amphitheater das „Fitze, Fitze, Fatze“ von Helge Schneider mitzuträllern oder den Klassikern von Supertramp und Roger Hodgson zu lauschen, der kann sich beim kommenden Hanauer Konzertsommer als VIP fühlen.