Österliche Karussellfahrten

Richtig rund geht’s am Osterwochenende in Hanau und der Region – zum Teil auch im Wortsinne beim Karusselltag in Wilhelmsbad. Ansonsten reicht das Angebot vom großen Osterfeuer über Livemusik bis zum Gartenfest. Hier einige Tipps fürs lange Osterwochenende – ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Backfischfest
Die Angler aus Nidderau-Windecken laden zum Backfischessen am Karfreitag ab 11 Uhr an der Teichanlage ein. Angeboten werden Forellen geräuchert und gebacken sowie Backfisch aus Seelachs. Nachmittags gibt es selbst gebackene Kuchen.
Oratorium
Die deutsche Gospelpassion „Einer trägt das Kreuz allein“ für Chor, Saxofon und Klavier wird am Karfreitag ab 15 Uhr in der evangelischen Kirche Bischofsheim aufgeführt, Die Passion spannt einen weiten Bogen von Romantik, Gospel und Jazz, über Spirituals bis hin zum Neuen Geistlichen Lied. Es singt die ökumenische Kantorei Bischofsheim. Der Eintritt ist frei.
Gartenfest
Passend zum Frühjahr findet das 5. Genuss- und Gartenfest von Karsamstag bis Ostermontag jeweils von 11 bis 18 Uhr auf dem Gelände des Strandbades Spessartblick in Großkrotzenburg statt. 130 Aussteller präsentieren Pflanzen, Gartenmöbel, Gartengeräte, Grills, Schmuck und vieles mehr. In einem großen Streetfood-Bereich mit mehr als 25 Ständen werden internationale Spezialitäten offereiert.
Livemusik
Im Fronhof am Schlossplatz wird Samstag von 17 bis 23 Uhr House-Musik mit Adi, Ben und Lesh geboten. Musikalisch geht es auch am Ostersonntag zu, wenn Reverend Schulzz zwischen 17 und 20 Uhr aufspielt.
Osterfeuer
Die Reservistenkameradschaft Kinzigtal und der Fanclub Teufelskappen richten am Karsamstag ab 18 Uhr bereits auf dem Wiesenplatz bei der „Kleinen Lohe“ das traditionelle Osterfeuer aus. Zwischen 17.30 und 23 Uhr gibt es ab dem Bahnhof Niederdorfelden einen kostenlosen Shuttle-Service. Das Feuer wird bei Einbruch der Dunkelheit entzündet.
Zum Osterfeuer lädt auch die Freiwillige Feuerwehr in Hanau-Wolfgang ein und zwar am Karsamstag von 15 bis 21 Uhr auf dem Gelände Vor der Pulvermühle 10a. Für die Kinder gibt es eine Hüpfburg, der Osterhase hat sich angesagt und auch für Essen und Trinken ist gesorgt. Gegen 17.30 Uhr wird das Feuer entzündet.
Märchenpfad
Für Märchenfreunde gibt es am Ostsonntag eine kostenlose Führung auf dem Hanauer Märchenpfad, wo die Skulpturen und die jeweiligen Märchen erläutert werden. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor der Sparkasse am Marktplatz.
Ostern im Radwerk
Am Samstag und am Ostersonntag zwischen 13 und 17 Uhr lohnt sich für Klein und Groß ein Besuch in der Kulturstätte Radwerk in Klein-Auheim (Gutenbergstraße). Dort gibt es zum Beispiel im Fahrradmuseum nicht nur viele Ausstellungsstücke zu bewundern, sondern man kann auch auf Ostereiersuche gehen.
Wildpark
Beliebtes Ziel von Familienausflügen ist am Ostermontag der Wildpark Alte Fasanerie in Klein-Auheim. Bei einer Hasen-Suchrallye gilt es, Rätsel auf einem Spaziergang entlang der Tiergehege zu lösen. Mitglieder des Fördervereins bieten Kaffee und Kuchen, eine Märchenstation und ein Kinderglücksrad. Zudem gibt es Aktionsstände für Kinder und in „echter Osterhase“ verteilt Leckereien. Das Programm dauert von 10 bis 13 Uhr.
Karussell im Kurpark
Das älteste Karussell der Welt dreht sich am Ostermontag von 14 bis 17 Uhr im Kurpark Wilhelmsbad. „Nachdem inzwischen fast 40000 Menschen ihre Runden im Karussell gedreht haben, freuen wir uns, das die Winterpause endlich vorüber ist“, so Stefan Bahn. Vorsitzender des Förderverein. Bereits um 12 Uhr findet eine Führung statt. bei der die Geschichte und die einzigartige Technik erläutert werden. Eine Anmeldung ist erforderlich per Mail an fuehrung@karussell-wilhelmsbad.de oder unter z 0151 56067935. Auch während des Karussellbetriebs ist der Gewölbekeller geöffnet und gewährt Einblicke in die Antriebstechnik. Aber auch eine Führung durch die Burgruine im Staatspark, der Besuch des Hessischen Puppenmuseums oder Minigolf locken an Ostern.
Puppenmuseum
Das Hessische Puppen- und Spielzeugmuseum lockt an den Ostertagen mit mehreren Aktionen. Am Karfreitag kann man von 13 bis 16 Uhr Schönes für den österlichen Frühstückstisch kreieren. Geeignet für Kinder ab vier Jahren mit erwachsener Begleitung.
Am Karsamstag ist die große Carrera-Bahn in Aktion. Teilnahme nur mit Anmeldung per E-Mail an info@hpusm.de.
Am Ostersonntag wird von 10 bis 12 Uhr eine Puppenberatung angeboten. Von 10 bis 13.30 Uhr kann man mit Märklin-Material eine eigene Modelleisenbahn bauen und von 14 bis 16 Uhr wird auf der 20 Meter langen Carrera-Bahn um Sieg und die schnellste Rundenzeit fahren.
Am Ostermontag heißt es von 13 bis 16 Uhr „Osterhase trifft Pikachu“.
Lohnend ist an den Ostertagen auch ein Besuch in den anderen Museen in Hanau , samt der zahlreichen Ausstellungen. Die komplette Übersicht gibt es im Internet auf hanau.de. (von Christian Spindler)