1. Startseite
  2. Region
  3. Hanau

Silvester in Hanau: Hier ist Feuerwerk verboten

Erstellt:

Von: Sebastian Richter

Kommentare

Auch in diesem Jahr muss man es wegen des Böllerverbots in Hanau zum neuen Jahr etwas ruhiger angehen lassen. (Symbolbild)
Auch in diesem Jahr muss man es wegen des Böllerverbots in Hanau zum neuen Jahr etwas ruhiger angehen lassen. (Symbolbild) © Marc Müller/Symbolbild

In Hanau darf dieses Jahr an Silvester vielerorts nicht geböllert werden. Wo genau das Verbot gilt.

Hanau – Wie schon zum letzten Jahreswechsel wird es auch dieses Silvester verhältnismäßig ruhig bleiben. Zum einen werden durch die Kontaktbeschränkungen im öffentlichen Raum große öffentliche Partys ausbleiben. Nicht mehr als zehn Geimpfte und Genesene dürfen sich nach den hessischen Regeln zusammenfinden. Sobald eine ungeimpfte Person dabei ist, reduziert sich der Teilnehmerkreis auf den eigenen Haushalt und maximal zwei Menschen aus einem anderen Haushalt. Allerdings sind das im Privaten nur Empfehlungen.

Gleichzeitig muss vielerorts auf eine lautstarke und explosive Begrüßung des neuen Jahres mit Feuerwerkskörpern verzichtet werden. Im Zuge des Böllerverbots wurden auch in Hanau „besonders publikumsträchtige Plätze“ benannt, an denen am 31. Dezember und 1. Januar das grundsätzliche Böllerverbot gilt.

Böllerverbot in Hanau: Diese Straßen und Plätze sind betroffen

Innenstadt:

Fußgängerzonen

Marktplatz

Am Freiheitsplatz/Forum/Stadtplatz

Altstadt Hanau

Kanaltorplatz

Heumarkt mit Umfeld: Römerstraße/ Krämerstraße

Klinikum mit Umfeld: Leimenstraße/Mühlstraße/Mühltorweg

Vincenz/Hospiz: Am Frankfurter Tor, Bleichstraße, Nußallee

Kurt-Blaum-Platz

Ehrensäule

Friedrich-Ebert-Anlage

Parkplatz Westbahnhof

Platz an der Wallonisch Niederländischen Kirche

Französische Allee

Hauptbahnhof mit Umfeld

Kreisverkehr Industrieweg mit Umfeld

Anne-Frank-Schule: Freigerichtstraße, Saalburgstraße

Mittelbuchen:

Parkplatz vor der Mehrzweckhalle

Fischerplatz

Nordwest:

Beethovenplatz

Rund um die Eugen-Kaiser-Schule – einschließlich Parkplätze (Lortzingstraße, Brucknerstraße)

Parkplatz nördlich der Hochstädter Landstr./ Höhe Bahnhof Wilhemsbad

Kesselstadt/Weststadt:

Hochgericht

Kurt-Schumacher-Platz

Umfeld Schloss Philippsruhe (Landstraße, Am Amphitheater, Kettenhofparkplatz, Philippsruher Allee, Leinpfad mit angrenzenden Grünflächen

An der Pumpstation

Alt Kesselstadt (Pfarrer-Hufnagel-Straße, Jakob-Rullmann-Straße, Remisenweg)

Kastanienallee - Umfeld Otto-Hahn-Straße (Kleinfellerstraße, Friedensstraße, Burgallee, Am Weihergraben, An der Lachebrücke)

Steinheim:

Jürgen-Sticher-Platz

Altstadt Steinheim (u.a. Platz des Friedens, Kardinal-Volk-Platz)

Doornerstraße – Umfeld Eppstein-Schule und Sporthalle (Burggartengelände, Kreuzweg)

Kreisverkehr vor der Feuerwehr

Uferstraße

Parkplatz Illertstraße mit Parkplatz unter der Mainbrücke

Bahnhof mit Umfeld und Parkplätzen (Uferstraße, An den Günthergärten)

Kirchstraße - Wallfahrtsplatz

Klein-Auheim:

Ehemals Cefo/Verwaltungsstelle Klein-Auheim

(Schulstraße Ecke Schönfelder Straße)

Umfeld Bahnhof Klein-Auheim (Dieselstraße Richtung Brücke, Am Alten Bahnhof, Am Rosengarten)

Seligenstädter Straße – Friedhof Sudetendeutsche Straße vor Kirche

Fasaneriestraße vor Sporthalle

Wolfgang:

Bürgerhaus mit Umfeld (Schanzenstraße, Parkstraße, August-Bebel-Straße, Bogenstraße, Friedrich-Fröbel-Straße)

Bahnhof mit Umfeld (Vor der Pulvermühle, Lehrhöfer Straße,Forsthausstraße)

Nicolaistraße

Brüningstraße

Großauheim:

Rochusplatz

Parkplatz am Bahnhof

Rue-de-Conflans

Lindenau-Schule, Schwimmbad, Sportplatz mit Umfeld Bärenstraße –

Kreisverkehr John-F.-Kennedy-Straße Bahnhofstraße/Hanauer Landstraße Parkplatz 

Lamboy/Tümpelgarten:

Ulanenplatz

Wasserachse mit Umfeld (Dr.-Herrmann-Krause-Straße, Friedrich-Schnellbacher-Straße, Am Tümpelgarten, Am Körnermagazin)

Neuhofstraße

Kreuzungsbereich Ruhrstraße

Kreisverkehr Schwarzenbergstraße

Lamboypark

Breslauer Straße

Schon im letzten Jahr galt in Hanau ein Böllerverbot. Das wurde im Großen und Ganzen auch eingehalten, die Polizei zog eine positive Bilanz. (spr)

Auch interessant

Kommentare