1. Startseite
  2. Region
  3. Hanau

Zwei Autos brennen in Hanau aus – mutmaßlicher Brandstifter bereits ermittelt

Erstellt:

Von: Constantin Hoppe

Kommentare

Am frühen Freitagmorgen sind zwei Autos in Hanau ausgebrannt. Der Tatverdächtige konnte bereits durch die Polizei ermittelt werden.

Hanau – Am frühen Freitagmorgen (12. August) wurden bei einem Brand in Hanau zwei Autos völlig zerstört. Das teilte die Polizei auf Nachfrage mit. Gegen 4 Uhr habe eine Anwohnerin der Tilsiter Straße im Stadtteil Kesselstadt die Berufsfeuerwehr Hanau wegen eines Pkw-Brandes angerufen. Sie hätte zuvor einen lauten Knall gehört und die Flammen gesehen.

Am Einsatzort angekommen stellte sich die Lage für die Feuerwehr dann aber anders dar, als erwartet: Nicht nur ein Fahrzeug brannte, sondern gleich zwei. Sofort wurde ein Löscheinsatz gestartet, um das Feuer zu bekämpfen und eine Ausbreitung zu verhindern. Die Feuerwehr musste im Einsatzverlauf sogar Löschschaum einsetzen, um den Brand sowie mögliche Glutnester endgültig abzulöschen.

Brandstiftung in Hanau: Zwei Autos brannten am frühen Freitagmorgen.
Brandstiftung in Hanau: Zwei Autos brannten am frühen Freitagmorgen. © 5vision

Brandstiftung in Hanau: Motorraum von VW Golf und Opel Astra in Flammen

Bei beiden Fahrzeugen – ein VW Golf und ein Opel Astra – stand der Motorraum in Flammen. An einem nahestehenden Mazda entstand aufgrund der Hitzeeinwirkungen ebenfalls ein Schaden. An den beiden betroffenen Autos fand die Polizei Spuren eines Brandbeschleunigers.

Die Brände sind nach Aussagen der Polizei vermutlich unabhängig voneinander entstanden, ein Übergreifen von dem einen auf den anderen Wagen hat nach ersten Angaben der Polizei nicht stattgefunden.

Brandstiftung in Hanau: Tatverdächtiger bereits ermittelt

Eine schnell eingeleitete Fahndung brachte bereits kurz nach den Bränden einen ersten Erfolg, wie das Polizeipräsidium Südosthessen mitteilte: In unmittelbarer Nähe zum Tatort nahmen Beamte einen 32-Jährigen fest. Gegen den Mann besteht dringender Tatverdacht, derzeit befindet er sich in Untersuchungshaft. Im Laufe des Freitagmittags soll sich entscheiden, ob der Mann in Haft bleibt oder wieder entlassen wird.

Über die Hintergründe der Tat ist zurzeit noch nichts bekannt. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 15.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. (con/pm)

Vor kurzem musste die Feuerwehr aus Hanau ein Gebäude absichern: Ein Wohnhaus drohte teilweise einzustürzen.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion