Corona-Impfung: Kreative Angebote zur bundesweiten Impfaktionswoche im Main-Kinzig-Kreis

Anlässlich der bundesweiten Impfaktionswoche öffnet in Hanau ein Pop-up-Impfstore. Doch das ist nicht das einzige kreative Angebot im Main-Kinzig-Kreis. Ein Überblick.
Hanau - Anlässlich der aktuell sommerlichen Temperaturen halten sich immer mehr Menschen draußen auf, treffen Freunde und Familie. Die Corona-Fallzahlen steigen immer weiter an. Der Main-Kinzig-Kreis plant im Rahmen der bundesweiten Impfaktionswoche (13.09. bis 19.9.), Menschen auf die Notwendigkeit der Corona-Impfung aufmerksam zu machen. Mit der Sonderimpfaktion „Dein Pflaster“ soll zudem am Montag (13.09.2021) ein Impfstore im Zentrum von Hanau eröffnen.
Einige der Mitarbeiter der Impfzentren gehen vorab am Wochenende direkt auf die Menschen zu und klären sie über die Corona-Impfung auf. So könnten sich Unentschlossene und Interessierte direkt für eine Impfung entscheiden. Die erste Kreisbeigeordnete, Susanne Simmler, kündigte zudem an, dass der „Pop-up-Impfstore“ eine zentrale Anlaufstelle sei.
Sie warb intensiv dafür, die Angebote vor Ort zu nutzen: „Wir alle entscheiden jetzt wieder gemeinsam, aber eben jeder auch für sich, seine Familie, seine Freunde, welche Situation wir im Herbst und Winter haben werden. Gegen das Virus hilft nachhaltig eben nur eine hohe Impfquote. Die haben wir noch nicht erreicht. Es gilt als das Motto: Impfen, impfen, impfen. Wir haben Impfstoff und wir bieten Lösungen vor Ort an. Nutzen muss das aber jeder und jede Einzelne“.
Bundesweite Impfwoche: Main-Kinzig-Kreis bietet an Impfungen an mehreren Standorten an
In enger Kooperation mit den Veranstaltern und den Kommunen richten gleichzeitig Mitarbeiter der Impfzentren eigene Bereiche ein. Diese werden unter anderem auf dem jeweiligen Gelände verschiedener Firmen oder am Rande eines Konzerts aufgebaut. Sechs Standorte sind bislang für solche Impfangebote vorgesehen. Die Teams werden am Wochenende (11./12. September) an folgenden – teils ungewöhnlichen – Standorten impfen:
- Hanau, Eisbahn am Forum/Freiheitsplatz (Samstag, 11. September, 12 bis 18 Uhr),
- Maintal, Aktion MainCleanUp am Dörnigheimer Mainufer (Samstag, 11. September, 13 bis 15 Uhr),
- Wächtersbach, Schloss Wächtersbach (Sonntag, 12. September, 11 bis 16 Uhr),
- Biebergemünd, Außengelände von Engelbert Strauss (Sonntag, 12. September, 11 bis 15 Uhr),
- Schlüchtern, Musikveranstaltung „Ohren auf“ der Stadtkapelle, Stadthalle Schlüchtern (Sonntag, 12. September, 11 bis 16 Uhr),
- Sinntal-Altengronau, Sinner Rock Festival, Frankfurter Straße/Ecke An der Alten Brücke (Sonntag, 12. September, 11 bis 16 Uhr).
Bundesweite Impfwoche: Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky weist auf steigende Inzidenzen hin
„Sich impfen zu lassen, ist nicht nur Selbstschutz, sondern hilft uns allen, die Pandemie in den Griff zu bekommen. Daher machen wir in Hanau allen, die sich noch nicht impfen lassen konnten, einfache Angebote“, sagte Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky und wies dabei auf die steigenden Inzidenzen hin.
Im „Dein Pflaster-Impfbus“ kann sich jeder ohne Voranmeldung, am Samstag (11.09.2021) zwischen 12 und 18 Uhr auf dem Freiheitsplatz, impfen lassen. Dabei kann der Geimpfte zwischen MRNA-Impfstoffen (von den Herstellern BioNtech/Pfizer und Moderna) oder dem Impfstoff von Johnson&Johnson wählen. Das Angebot richtet sich an alle erwachsenen Menschen und an alle Jugendlichen ab 12 Jahren: Es werden Erst- und Zweit- sowie Boosterimpfungen angeboten. Der Main-Kinzig-Kreis bietet an, dass sich Interessierte im Vorfeld über das Impfangebot auf ihrer Webseite informieren können.
Bundesweite Impfwoche: Pop-up-Impfstore im Forum Hanau
Der Pop-up Impfstore im Forum Hanau ist während der bundesweiten Impfwoche, vom 13. bis 18. September, jeweils von 14 bis 20 Uhr geöffnet. „Als eines der größten Shopping-Center in Hanau und dem Rhein-Main-Gebiet, wollen auch wir einen Beitrag leisten, um das Impfen schneller voranzutreiben. Mit dem Pop-up Impfstore schaffen wir für alle ein niedrigschwelliges Angebot, das jeder in Hanau in Anspruch nehmen kann. Unser Ziel ist, den Handel zu stärken, um unseren Kundinnen und Kunden ein unbeschwertes Shoppingerlebnis zu gewährleisten. Das Impfen ist hierbei eine wichtige Säule“, sagte Diana Schreiber-Kleinhenz, Senior Center Managerin des Forums Hanau. (Ares Abasi)