1. Startseite
  2. Region
  3. Hanau

Corona-Sonderimpfaktion im Main-Kinzig-Kreis: Hier gibt es den Booster

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Tim Vincent Dicke

Kommentare

Ein Mann steht an einem Corona-Impfcenter hinter der Bodenaufschrift „Impfen“.
Im November und Dezember finden im Main-Kinzig-Kreis zahlreiche Impfaktionen gegen das Coronavirus statt. (Symbolbild) © Arne Dedert/dpa

Der Main-Kinzig-Kreis startet spezielle Impfaktionen gegen Corona – auch der Booster wird verabreicht. Eine Übersicht.

Main-Kinzig-Kreis – Eigentlich ist es sehr leicht, sich gegen Corona impfen zu lassen. Einfach einen Termin beim Arzt machen und schon ist man vor einem schweren Verlauf gut geschützt. Doch für einige Menschen sind die Hürden offenbar zu hoch – sie haben entweder keinen Hausarzt, sprechen nur wenig Deutsch oder werden aus anderen Gründen von der Impfung abgehalten. Deshalb starten im Main-Kinzig-Kreis spezielle Impfaktionen.

Im Rahmen der Aktion „Dein Pflaster“ im Main-Kinzig-Kreis gibt es viele Angebote für Corona-Impfungen, vor allem zur Erst- und Zweitimpfung. „Dein Pflaster“ bietet mobile Aktionen an, zu denen man ohne Termin hinkommen und sich impfen lassen kann.

Main-Kinzig-Kreis startet Impf-Marathon gegen Corona

So findet zum Beispiel am Wochenende zwischen dem 11. und 12. Dezember der sogenannte Impf-Marathon statt. „Er wird rein von Ehrenamtlichen getragen, von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltungen, aus Unternehmen, von Hilfs- und Rettungsorganisationen, ja auch das medizinische Personal setzt durch unentgeltlichen Einsatz ein Zeichen“, heißt es auf der Webseite des Main-Kinzig-Kreises. Hier können sich Personen gegen Corona impfen lassen:

Auch an anderen Tagen und Orten gibt es im Main-Kinzig-Kreis Impfaktionen, diese dauern allerdings nicht so lange. Die Corona-Impfstoffe Johnson & Johnson, Biontech/Pfizer und Moderna werden an folgenden Tagen verabreicht:

Corona im Main-Kinzig-Kreis: Impfaktionen auch an anderen Tagen

Wer an den Aktionstagen gegen Corona geimpft werden will, soll den Personalausweis, die Krankenkassenkarte und den ausgefüllten Anamnese- und Aufklärungsbögen zum Impfstoff mitbringen – wenn möglich auch den Impfpass. „Wenn Sie sich bei einer der mobilen Aktionen am Impfbus impfen lassen möchten, kommen Sie einfach zu den angegebenen Zeiten an den Impfbus und zu den Impfteams. Eine Terminvereinbarung ist für diese mobilen Impfaktionen nicht nötig“, teilt der Main-Kinzig-Kreis mit.

Corona-Impfaktionen im Main-Kinzig-Kreis: Gibt es auch den Booster?

Am Impfbus und in den stationären Impfstellen werden auch Auffrischungen angeboten. Es ist also möglich, sich an den Aktionstagen boostern zu lassen. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass zunächst Hausärzte, Betriebsärzte und Fachärzte auf eine Drittimpfung angesprochen werden sollten.

An Tagen ohne Aktion können Impfwillige zu den neuen Corona-Impfstellen gehen. Sie lösen die Impfzentren in Hanau und Gelnhausen ab. Vereinzelt ist eine Anmeldung notwendig. Eine vollständige Liste steht auf der Homepage des Main-Kinzig-Kreises zur Verfügung.

Das Coronavirus hat Offenbach, Hanau, Darmstadt und die Region fest im Griff. Besonders die Inzidenz im Odenwaldkreis steigt rasant. (tvd)

Auch interessant

Kommentare