1. Startseite
  2. Region
  3. Hanau

Bombe auf ehemaligen Dunlopillo-Gelände entschärft

Erstellt:

Von: Erik Scharf

Kommentare

Der Kampfmittelräumdienst ist abermals in Hanau im Einsatz. (Symbolfoto)
Der Kampfmittelräumdienst ist abermals in Hanau im Einsatz. (Symbolfoto) © Martin Dziadek/Imago

In Hanau ist erneut eine Weltkriegsbombe gefunden worden. Noch am Dienstagabend wurde sie entschärft.

Update vom Dienstag, 9. Mai, 18.24 Uhr: Die Bombe auf dem ehemaligen Dunlopillo-Gelände in Hanau ist entschärft. Die Sicherheitszone ist somit aufgehoben.

„Nach einer reibungslosen Evakuierung konnte das Team um Feuerwerker Norbert Schuppe vom Kampfmittelräumdienstes beim Regierungspräsidium Darmstadt die Entschärfung ohne unliebsame Überraschungen durchführen und bereits um 17:30 Uhr Entwarnung geben“, teilte die Stadt Hanau am Abend mit.

Erneuter Fund in Hanau: Bombe auf ehemaligen Dunlopillo-Gelände entdeckt

Erstmeldung vom Dienstag, 9. Mai, 16.17 Uhr: Erneuter Bombenfund in Hanau: Wie am Dienstagnachmittag bekannt wurde, ist auf dem ehemaligen Dunlopillo-Gelände eine Fliegerbombe gefunden worden. Das teilte die Feuerwehr Hanau auf Twitter mit.

Das 50 Kilo schwerer Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg soll noch am Abend gesprengt werden. Nach ersten Angaben ist die Sprengung für 17 Uhr geplant.

Hanau: Zufahrt zu Einzelhändlern und Gastronomen gesperrt

Rund um die Fundstelle wurde ein Sicherheitsbereich von 300 Metern eingerichtet. Hauptsächlich seien davon die Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft Sportsfield betroffen. Diese würden derzeit evakuiert. Die Zufahrt zu Einzelhändlern und Gastronomen im Bereich rund um die Brünigstraße sei in der Zeit bis zur Sprengung nicht möglich, teilten die Einsatzkräfte mit.

„Es handelt sich um eine Bombe amerikanischen Fabrikats mit Heckaufschlagzünder“ schreibt Hanaus OB Claus Kaminsky auf seiner Facebook-Seite. DIe Bombe sei bei Sondierungsarbeiten entdeckt worden.

Erst Anfang Mai wurde auf dem ehemaligen Dunlupillo-Gelände in Hanau eine Fliegerbombe gefunden. (esa)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion