- 0 Kommentare
- Weitere
Seit rund 25 Jahren wird über ein Seniorenheim in und für Klein-Auheim diskutiert. Nach Protesten von Anwohnern musste eine scheinbar schon abgeschlossene Standortsuche neu aufgerollt werden. Über 20 Standorte wurden geprüft, erinnert Ortsvorsteher Sascha Feldes (Grüne). Mit dem Ergebnis, dass am Ende jener Standort beschlossen wurde, der zwischenzeitlich schon gefunden war: Die städtische Freifläche Im Mühlfeld.
Klein-Auheim - Eigentlich sollten die Bauarbeiten längst losgehen, doch wiederholt wurden die Pläne nachgebessert. Am Montagabend beschloss die Stadtverordnetenversammlung eine weitere Änderung des Bebauungsplans. Diese Änderungen seien „wieder nur redaktioneller Natur und haben klärenden Charakter“, sagte Dr. Peter Schäfer für die CDU. Die Anpassungen seien zwar notwendig, zumal potenzielle Kläger gegen das Vorhaben schon „in Lauerstellung“ seien. Schäfer forderte aber zugleich, dass es bald mit dem Bau losgeht. „Es muss endlich was passieren.“ Eine Grundsteinlegung im Sommer 2021 sei „das richtige Signal“.
Kritik: Parksituation weiter ungeklärt
Schäfer kritisierte aber auch, die mangelende Kommunikation der Stadt, und dass die Parksituation in dem Bereich weiter ungeklärt sei. Ängste und Befürchtungen müssten durch gezielte und sachgerechtere Information abgebaut werden.
Ortsvorsteher Feldes unterstrich, dass das Grundstück Im Mühlfeld „alle notwendigen Voraussetzungen“ für den Bau der Senioreneinrichtung erfülle. Nach der langen Vorgeschichte sei das Projekt endlich auf der Zielgerade.
Pflegeheim in Klein-Auheim mit 50 Wohnungen
Wie mehrfach berichtet, wird der Caritas-Verband Offenbach das Alten- und Pflegeheim in Verbund mit einem Investor realisieren. Vorgesehen sind 50 Wohnungen, davon 33 im Pflegewohnen mit Betreuungsgrundleistungen, zwei für Kurzzeitwohnen bzw. -pflege mit Betreuungsgrundleistungen und 15 für Betreutes Wohnen. Außerdem soll es eine Tagespflege mit 16 Plätzen geben.
Von Christian Spindler