1. Startseite
  2. Region
  3. Hanau

180 Strohballen in Flammen: Löste Feuerwerk den Brand in Hanau aus?

Erstellt:

Von: Jana Ballweber, Sophia Lother

Kommentare

Bis zum Morgen bekämpfte die Feuerwehr einen großen Brand in Hanau. Laut Polizei könnten Böller das Feuer ausgelöst haben.

Updaten vom Freitag, 30. Dezember, 15.45 Uhr: Nachdem der Strohballen-Brand in Hanau am Freitagmorgen nach einem zehnstündigem Feuerwehreinsatz gelöscht werden konnte, hat die Polizei nun erste Hinweise auf eine mögliche Brandursache. Eine Anwohnerin sagte laut Ermittlern aus, sie habe vor dem Ausbruch des Feuers aus Richtung des Felds Knallgeräusche von Böllern gehört. Die Polizei sucht aktuell nach weiteren Zeugen, die Hinweise zur Brandursache geben können. Sie ist telefonisch unter 06181/100123 zu erreichen. Der Schaden liegt der Polizei zufolge bei gut 10.000 Euro.

Kurz nach Mitternacht war die Feuerwehr Hanau in der Nacht zum Freitag alarmiert worden, weil auf einem Feld im Stadtteil Klein-Auheim 180 Strohballen brannten. Aufgrund von starker Rauchentwicklung waren in umliegenden Häusern Rauchmelder angesprungen. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig und zogen sich über Stunden hin. Erst am Freitagvormittag konnte der Einsatz beendet werden, so ein Sprecher der Feuerwehr Hanau.

Strohballen-Brand in Hanau nach zehnstündigem Feuerwehreinsatz gelöscht

Update vom Freitag, 30. Dezember, 11.30 Uhr: Der Strohballen-Brand in Hanau ist gelöscht. Wie ein Sprecher der Feuerwehr Hanau mitteilte, konnte der Großeinsatz gegen 10.30 Uhr beendet werden, nachdem über 75 Einsatzkräfte der Feuerwehr Hanau und Frankfurt fast zehn Stunden gegen die Flammen gekämpft hatten. Immer wieder habe man das Personal austauschen müssen, um Überlastung zu vermeiden, so der Sprecher.

Die Polizei ermittelt nun, wie hoch der Schaden ist und warum das Feuer ausgebrochen war. In der Nacht auf Freitag waren über 200 Strohballen in Flammen aufgegangen. In mehreren Wohnhäusern in der Umgebung hatten wegen der starken Rauchbelastung die Rauchmelder ausgelöst. Die Löscharbeiten gestalteten sich der Feuerwehr zufolge schwierig. Die Einsatzkräfte mussten die Strohballen teilweise kontrolliert abbrennen lassen.

In Hanau kämpft die Feuerwehr aktuell gegen einen verheerenden Brand.
In Hanau kämpft die Feuerwehr gegen einen verheerenden Brand. © 5vision.media

Strohballen brennen in Hanau: Feuerwehr die ganze Nacht im Einsatz

Erstmeldung vom Freitag, 30. Dezember, 8.02 Uhr: Hanau – Im Hanauer Stadtteil Klein-Auheim brennen seit der Nacht auf Freitag (30. Dezember) rund 150 Strohballen. Die Feuerwehr Hanau meldete via Twitter, dass sie seit mehreren Stunden den großen Brand löscht. „Aufgrund der starken Rauchentwicklung kommt es zu einer großflächigen Geruchsbelästigung in- und um Klein-Auheim“, so die Einsatzkräfte.

Gegen 6.30 Uhr wurde die Feuerwehr Klein-Auheim von der Feuerwehr Großauheim abgelöst. Die Nachlöscharbeiten dauerten weiterhin an, so die Feuerwehr auf Twitter. Über den Verkehrsfunk ging auch an Anwohner eine Warnung heraus. Die Hessenschau meldet: „In Klein-Auheim werden die Anwohner wegen eines Brandes gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten. [...] Die Löscharbeiten werden voraussichtlich noch mehrere Stunden andauern“. (slo/jaba)

Erst kürzlich schlugen in Hanau Flammen aus dem Fenster eines Wohngebäudes. 40 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren im Einsatz.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion