- 5 Kommentare
- Weitere
Ein Audi A8 ist als Polizeiwagen verkleidet auf der A45 bei Hanau unterwegs. Die örtliche Polizei stellt schnell fest, dass es sich dabei nicht um einen niederländischen Polizeiwagen handelte.
- Auf der A45 bei Hanau ist ein falsches Polizeiauto sichergestellt worden.
- Beamte der Autobahnpolizei haben Teile des niederländischen Fahrzeugs beschlagnahmt.
- Auf Fahrer und Beifahrer kommt ein Strafverfahren zu.
Hanau - Am Samstagmittag (22.08.2020) ist ein Audi A8 mit holländischer Zulassung auf der A45 bei Hanau angehalten worden. Die Beamten der Autobahnpolizei konnten schnell feststellen, dass es sich bei den zwei Insassen des Autos nicht um Beamte handelt und dass der Audi kein Polizeiwagen ist.
Falscher Polizeiwagen auf A45 bei Hanau: Zeugen melden das Auto bei der Polizei
Gegen 15.30 Uhr am Samstagmittag fuhr der Audi A8, der mit einer schwarz-weißen Folie umzogen war, auf der A45 in Richtung Aschaffenburg. Mit Blaulicht und Sirene waren die beiden Insassen unterwegs. Bei Hanau wurde das Auto dann von Beamten der Autobahnpolizei Langenselbold angehalten. Ein Zeuge meldete das Auto vorher bei der Polizei, da es durch das Blaulicht aufgefallen sei und zudem dicht auffuhr und andere Fahrzeuge zum Wechsel der Spur gedrängt habe.
Bei der anschließenden Kontrolle der Autobahnpolizei auf der A45 bei Hanau stellten die Beamten fest, dass es sich nicht um ein niederländischen Polizeiwagen samt Polizeibeamten handelte. Die beiden Insassen, ein 53- und ein 24-jähriger Mann, erklärten der Polizei daraufhin, dass sie „Bastler“ seien. Bei ihrem Audi A8 handle es sich ausschließlich um ein "Showfahrzeug", welches nur zur Bespaßung der beiden dienen sollte.
Mit Blaulicht und Sirene war ein Audi am Samstag auf der A 45 bei #Erlensee unterwegs.
— Polizei Südosthessen (@Polizei_soh) August 24, 2020
Eine Streife stoppte den Wagen; in diesem waren zwei Männer im Alter von 53 und 24 Jahren.
➡
Weiterfahrt untersagt; Sicherheitsleistung; Abbau der Vorrichtung.
ℹ:https://t.co/mLnZ1CDtMa pic.twitter.com/B3jPL2jARD
Kontrolle auf A45 bei Hanau: Teile des falschen Polizeiautos wurden sichergestellt
Angeblich benutzten sie das Blaulicht sowie die Sirene nicht zum schnelleren Vorwärtskommen auf der Autobahn. Das zumindest erklärten die beiden Männer, die auf der A45 bei Hanau unterwegs waren, der Polizei. Bei der Kontrolle wurden die wesentlichen Bestandteile des Fahrzeugs, also das Blaulicht, die Steuerung sowie die dafür vorgesehene Fernbedienung, von den Beamten sichergestellt. Die Weiterfahrt wurde den beiden Männer vorerst untersagt. Des Weiteren wurden auf der Dienststelle freiwillige Tests zur Fahrtüchtigkeit mit den beiden durchgeführt. Nach einer Sicherheitsleistung von 700 € wurden die beiden Männer wieder entlassen.
Drängler auf der A45: Kein Einzelfall
Auch wenn die Fahrt mit Blaulicht und Sirene auf der A45 nur ein Spaß sein sollte, müssen die beiden Männer nun mit einem Strafverfahren rechnen. Das Verfahren läuft wegen Nötigung im Straßenverkehr und Amtsanmaßung. Ein Grund dafür ist das dichte Auffahren mit ihrem Audi, welches die anderen Fahrzeuge drängte, die Spur zu wechseln. Bereits im vergangenen Jahr löste ein Drängler auf der A45 bei Hanau einen schweren Unfall* aus, bei dem ein Mann schwer verletzt wurde. Beamte der Autobahnpolizei kontrollieren deshalb auf der A3, der B45 sowie der B43a im Raum Hanau häufig in Zivil, auf der Jagd nach Verkehrssündern.