SPD benennt Nachfolger für Amt von Axel Weiss-Thiel
Max Bieri soll Bürgermeister in Hanau werden
- 0 Kommentare
- Weitere
Über die Personalie wird seit Längerem spekuliert, nun hat die Hanauer SPD sich offiziell positioniert: Dr. Maximilian Bieri soll Bürgermeister von Hanau werden und damit Axel Weiss-Thiel beerben, der dieses Amt noch bis Mai 2023 innehat.
Hanau - Hanaus Sozialdemokraten bereiten damit nach eigenen Angaben einen Generationswechsel vor: Der 32-jährige Bieri soll nach dem Willen der SPD-Fraktion Nachfolger von Weiss-Thiel werden. Dieser habe vor zwei Wochen in einem internen Schreiben an Partei und Fraktion darüber informiert, dass er nach Ablauf seiner offiziellen Amtszeit im Mai nächsten Jahres keine Wiederwahl für weitere sechs Jahre anstreben werde. Auf der Klausur der Stadtverordnetenfraktion schlug der amtierende Bürgermeister den Fraktionsvorsitzenden als Nachfolger vor. Bieri wurde daraufhin einstimmig nominiert, wie die SPD-Fraktion in einer Presseerklärung mitteilt.
Axel Weiss-Thiel war im Jahr 1985 in die Stadtverordnetenversammlung gewählt worden, diese wiederum wählte ihn im Jahr 2007 zum hauptamtlichen Stadtrat und 2016 zum Bürgermeister der Stadt Hanau. „Axel Weiss-Thiel hat über drei Jahrzehnte die Hanauer Stadtpolitik sehr erfolgreich mitgestaltet“, lobt der SPD-Stadtverbandsvorsitzende Thomas Straub seinen langjährigen Weggefährten. Richtungsweisende Entscheidungen in seiner Mitverantwortung hätten laut Straub dazu geführt, die Stadt Hanau auf einen erfolgreichen Kurs mit einem Bevölkerungszuwachs von rund 11 000 Einwohnern seit 2012 zu bringen.
„Genau der richtige Kandidat“
Ein Wachstumskurs, der auch „Wachstumsschmerzen“, also den notwendigen Ausbau der Sozial- und Bildungsinfrastruktur mit sich bringe. Gerade hier habe Weiss-Thiel im Zusammenspiel seiner Dezernate „Großartiges geleistet“. Bildung, Soziales und Immobilienmanagement fallen in die Zuständigkeit des 61-Jährigen.
„Es fällt nicht ganz leicht, die Verantwortung für laufende oder angedachte Projekte abzugeben“, sagte Weiss-Thiel auf der Fraktionsklausur. Es sei allerdings Zeit für einen Generationswechsel, und dafür sei Max Bieri „genau der richtige Kandidat“. Eine Meinung, welcher sich laut Mitteilung der SPD auch Oberbürgermeister Claus Kaminsky anschloss, der sich vor der Fraktion ebenfalls für die Nominierung Bieris aussprach.
Der 32-Jährige führt die SPD-Fraktion
Der 32-Jährige stammt aus Steinheim und ist seit Januar 2019 Stadtverordneter. Vor zwei Jahren wählte ihn die SPD zum Fraktionsvorsitzenden. Eine Position, die er auch nach der Kommunalwahl vom März 2021 besetzte. Seit sechs Jahren führt Bieri die SPD Steinheim als Vorsitzender an. Der promovierte Mathematiker schrieb seine Dissertation im Feld der algebraischen Geometrie und arbeitete nach einem Studium der Mathematik mit den Nebenfächern Informatik und Finanzwirtschaft an der Goethe-Universität in Frankfurt. Aktuell ist Bieri als Softwareentwickler bei einem Aschaffenburger Unternehmen angestellt, spezialisiert in der Erstellung von Optimierungssoftware für Übertragungsnetzbetreiber. In seiner Freizeit spielt er Volleyball in der Regionalligamannschaft der TG Hanau.
Er habe großen Respekt vor der jahrzehntelangen geleisteten haupt- und ehrenamtlichen Arbeit von Axel Weiss-Thiel, so Bieri gegenüber der Fraktion. Die Funktion des Bürgermeisters sei in diesen schwierigen Zeiten eine große Aufgabe mit großen Herausforderungen. „Für viele Menschen stellen die steigenden Energiekosten eine Existenzbedrohung dar, die Leute haben Angst vor dem sozialen Abstieg.“ Eine Stadtgesellschaft könne nur funktionieren, wenn die Schwächsten nicht zurückgelassen werden.
Stadtverordneten müssen entscheiden
Neben dem Ausbau der sozialen Stadt Hanau müsse man gleichzeitig konsequent die großen Aufgaben in der Stadtplanung, im Klimaschutz, in der Verkehrswende und im Infrastrukturbereich angehen. Und es gelte, Hanau als prosperierenden Wirtschaftsstandort weiter voranzubringen, um bestehende Arbeitsplätze zu sichern und neue zu schaffen. „Hanau ist keine Stadt, die sich auf den Erfolgen der Vergangenheit ausruhen darf. Wir müssen weiterhin die gesamte Stadt und die ganze Stadtgesellschaft im Blick haben und Fortschritte erzielen,“ so Bieri.
Der Fraktionschef bedankte sich für das in ihn gesetzte Vertrauen. Die Unterstützung und Solidarität der Hanauer SPD-Fraktion gebe Kraft für die Aufgaben der Zukunft. „Politik ist ein Mannschaftssport, nur gemeinsam können wir Gutes erreichen,“ so Bieri.
Laut Koalitionsvertrag mit SPD, CDU und FDP steht den Sozialdemokraten die Position des Bürgermeisters zu. Auf einem Parteitag soll der SPD-Kandidat für das Amt des Bürgermeisters nominiert werden. Endgültig und offiziell entscheiden muss dann die Stadtverordnetenversammlung. kd