1. Startseite
  2. Region
  3. Hanau

Diskussion über neues Baugebiet

Erstellt:

Kommentare

Mittelbuchen - Die umstrittene Planung für das Neubaugebiet „Mittelbuchen Nordwest - Vor dem Lützelberg“ steht im Mittelpunkt einer Bürgerversammlung am Dienstag, 29. November, um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle des Stadtteils.

Dabei präsentieren die Entwicklungsträger-Gemeinschaft aus Bien Ries AG und Terramag sowie städtische Vertreter Details des Vorhabens. Wie berichtet, sollen in dem Neubaugebiet 123 Wohneinheiten entstehen. OB Claus Kaminsky führt zusammen mit Stadtentwickler Martin Bieberle in die Materie ein. Kaminsky stellt heraus, dass der Siedlungsdruck im Rhein-Main-Ballungsraum „enorm ist und Hanau dem nicht nur mit Stadtentwicklung auf Konversionsflächen begegnen kann“. Bieberle sieht im Neubaugebiet eine „Stärkung der Stadtteilentwicklung in Mittelbuchen“.

Das Vorhaben stößt indes im Stadtteil auf Widerstand. Eine Bürgerinitiative wendet sich gegen die Planungen. Sie kritisiert unter anderem, dass die Gebäude zu hoch und die Verkehrsbelastungen für Mittelbuchen zu groß würden. Außerdem fürchtet sie, dass die gewachsenen Strukturen im Stadtteil durch das neuen Wohnquartier zerstört werden. Bei der Versammlung treten neben Vertretern der Investoren auch Planungsfachleute für die Bereiche Verkehr und Entwässerung auf. „Wir haben gute Lösungsvorschläge und werden breiten Raum zur Diskussion bieten“, verspricht OB Kaminsky. (cs.)

Auch interessant

Kommentare