Mehr als 1400 Fans im Amphitheater
Hanau: Laith Al-Deen bringt Publikum zum Singen
- 0 Kommentare
- Weitere
Der Sänger Laith Al-Deen bringt bei einem „sensationellen Auftritt“ das Amphitheater in Hanau zum Kochen.
Hanau – Es dauert nur drei Lieder und weniger als 15 Minuten, bis das Publikum zum ersten Mal singt, summt, sich dirigieren lässt im Takt der Musik. Laith Al-Deen und Hanau. Das ist etwas Besonderes. Seit vielen Jahren tritt der gebürtige Karlsruher im Amphitheater auf, 2011 war er Gast beim Lamboyfest. „Das war damals schon ein sensationeller Auftritt“, sagt Bernd Michel, der zusammen mit seinen Frau Sandra und Freunden unter den Zuschauern ist.
Wer Al-Deen und seine Band einmal live erlebt hat, wird nie wieder unken über deutschsprachige Rockmusik oder gefühlvolle Balladen. Am Freitagabend machte der heute 50-Jährige im Rahmen seiner aktuellen Tour wieder in der Brüder-Grimm-Stadt Station, sang fast zwei Stunden lang vor mehr als 1400 Fans unter dem weißen Kuppeldach am Main.
„Wir haben lange genug warten müssen“, sagt der Mann, der vor mehr als zwei Jahrzehnten mit der Single „Bilder von Dir“ den Durchbruch schaffte. In den vergangenen fünf, sechs Jahren ist es ruhiger geworden um ihn. Das für 2020 geplante Konzert fiel wegen Corona aus. Jetzt also wieder Hanau, eine der letzten Stationen auf jener Sommer-Deutschland-Tour 2022.
Laith Al-Deen in Hanau: Altes und Neues im Gepäck
2019/2020 entstand das jüngste Album des Sängers: „Kein Tag umsonst“, nach dem auch die aktuelle Tour benannt ist. Er veröffentlichte es mitten im Lockdown. In einem Interview sagte Al-Deen kürzlich, man habe nach Wochen des Abwägens entschieden, den schweren Weg zu gehen, es zu veröffentlichen und damit ein positives Zeichen zu setzen. Zwei Jahre später kann er die Musik endlich auf die Bühne bringen.
Pop und Rock gepaart mit Jazz- und Soul-Elementen – das ist Laith Al-Deen. Er hat einige neue Lieder dabei; „Ein Wort“, zum Beispiel, das die Freundschaft thematisiert, und „Halt mich fest“. Aber natürlich hat er auch alte Sachen im Programm. Erfrischend, dass die in einem anderen Gewand daherkommen, teilweise völlig neu arrangiert. „Alles an Dir“ von 2004, „Dein Lied“, „Jetzt. Hier. Immer“ und natürlich „Bilder von Dir“, einen Song, den Al-Deen seit 22 Jahren spielt, immer in verschiedenen Versionen und nach eigenem Bekunden „immer noch gerne“.
Laith Al-Deen bringt Hanau zum Beben: „Lasst uns das wieder tun“
Und so ist das fast zweistündige Konzert im Amphitheater bestückt mit Neuem und Altem, mit Überraschendem, aber vor allem mit Live-Momenten, die die Auftritte des Musikers so besonders machen. Er lässt das Publikum singen und klatschen, hat Spaß, sich zurückzunehmen und seiner Band die Bühne zu überlassen. Der 50-Jährige ist ein Menschenfänger, dem es mit seiner Musik gelingt, jeden zu packen.
„Warum ich so gerne in Hanau bin“, fragt Laith Al-Deen fast rhetorisch. „Deswegen“, sagt er und zeigt in das Rund des Amphitheaters. Und tatsächlich ist es der Veranstaltungsort, der die Stimmung trägt; ein bisschen heimelig, zum Wohlfühlen und in jeder Hinsicht besonders. Dass es das letzte Konzert des Deutsch-Irakers hier gewesen sein könnte, scheint vollkommen ausgeschlossen. „Lasst uns das wieder tun“, schreibt er nach dem Konzert auf seiner Facebook-Seite. Hanau und Laith Al-Deen – das passt eben einfach zu gut zusammen. (Yvonne Backhaus-Arnold)
Zuletzt verzeichneten die Brüder-Grimm-Festspiele in Hanau deutlich weniger Besucher.
Rubriklistenbild: © -