1. Startseite
  2. Region
  3. Hanau

Lkw brennt bei Hanau lichterloh: Transporter mit Geisterfahrt durch die Rettungsgasse

Erstellt:

Von: Florian Dörr

Kommentare

Auf der B43a bei Hanau brennt ein Lkw.
Auf der B43a bei Hanau brennt ein Lkw. © Marc Webersinn/5Vision.media

Ein Lkw gerät bei Hanau in Brand. Die B43a ist zwischenzeitlich voll gesperrt. Ein Unbekannter kann nicht warten und fährt rückwärts durch die Rettungsgasse.

Update von Donnerstag, 03.03.2022, 15.35 Uhr: Nach dem Brand eines Lieferwagens auf der Hellentalbrücke am Donnerstagmorgen (03.03.2022) ist die Ursache nach wie vor unklar, berichtet die Polizei. Aus dem Motorraum des Kurierfahrzeugs, das mit mehreren Paketen beladen war, drang während der Fahrt Rauch, sodass der Fahrer, ein 46 Jahre alter Mann, den Kastenwagen auf den Standstreifen lenkte und die Feuerwehr verständigte.

Er selbst blieb bei dem Vorfall unverletzt. Das Fahrzeug musste anschließend abgeschleppt werden. Am Lkw entstand nach Schätzung der Beamten der Polizeiautobahnstation Langenselbold ein Schaden in Höhe von etwa 15.000 Euro. Die Strecke, die zwischenzeitlich wieder auf der linken Spur befahrbar war, konnte nach den Reinigungsarbeiten gegen 10 Uhr wieder freigegeben werden.

Lkw brennt auf B43a bei Hanau: Transporter fährt gegen die Fahrtrichtung durch Rettungsgasse

Auffällig im negativen Sinne war jedoch ein Fahrzeug, das die Rettungsgasse im Zuge der vorherigen Staubildung entgegen der Fahrtrichtung befuhr, erklären die Beamten. Ein silberfarbener Transporter mit Düsseldorfer Kennzeichen soll Zeugenangaben zufolge über eine längere Distanz vorwärtsfahrend zur Gabelung B43a/B45 zurück- und dann auf die B 45 Richtung Steinheim weitergefahren sein.

Dem noch unbekannten Fahrer drohen nun ein Bußgeld in Höhe von 240 Euro, zwei Punkte in Flensburg sowie ein Monat Fahrverbot.

Lkw brennt auf der B43a bei Hanau lichterloh: Tonnenweise Pakete geladen

Erstmeldung von Donnerstag, 03.03.2022, 08.42 Uhr: Hanau – Schlechte Nachricht für Autofahrer am Donnerstagmorgen (03.03.2022) bei Hanau: Auf der Hellentalbrücke in Fahrtrichtung Hanauer Kreuz ist ein Lkw in Brand geraten. Die Strecke ist aktuell (Stand: 8.31 Uhr) vollgesperrt. Gegen 7.35 Uhr war der mit Paketen beladene 7,5-Tonner zwischen den Anschlussstellen Hanau-Steinheim und Hanau-Hafen aus bislang ungeklärter Ursache in Vollbrand geraten.

B43a bei Hanau gesperrt: Dauer der Vollsperrung noch unklar

Aktuell ist noch unklar, wie lange die B43a für den Verkehr dicht bleibt: Die Dauer der Vollsperrung ist nach Angaben der Polizei Südosthessen derzeit noch unbekannt. Der Verkehr staut sich auf mehreren Kilometern. Die Polizei empfiehlt, den Unglücksbereich bei Hanau weiträumig über die B45 (nach Hanau-Innenstadt) oder die A3 (über das Seligenstädter Dreieck sowie die A45 Richtung Hanau) zu umfahren. (fd)

Im vergangenen Jahr wurden auf der B43a bei Hanau sechs Menschen bei einem Unfall verletzt. *op-online.de ist Teil von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion