1. Startseite
  2. Region
  3. Hanau

Gefährliche Flucht: Mutter und Kind müssen in Sicherheit springen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Alexander Gottschalk

Kommentare

In Hanau sind drei Autoinsassen von der Polizei festgenommen worden. (Symbolbild)
In Hanau sind drei Autoinsassen von der Polizei festgenommen worden. (Symbolbild) © Nicolas Armer/dpa

Drei junge Männer aus Hanau sind in den Fokus der Polizei geraten. Auf der Flucht vor der Polizei sollen sie Unbeteiligte in Gefahr gebracht haben. 

Hanau/Maintal - Die südosthessische Polizei hat drei junge Männer aus Hanau (Main-Kinzig-Kreis) vorläufig festgenommen, die mit einem mutmaßlich gestohlenen Auto gefährliche Fahrmanöver vollführt haben sollen. Ihnen wird unter anderem vorgeworfen, am Mittwoch (16.022022) an der Hanauer Stadtgrenze beinahe eine Frau und deren Kind umgefahren zu haben. Der 20-Jährige am Steuer des Wagens soll zudem unter Drogeneinfluss gestanden haben, teilte die Polizei mit.

Ins Visier der Polizei geriet das Trio durch einen Zeugenhinweis. Ein Autofahrer meldete sich am Mittwochnachmittag auf der Wache und behauptete, der weiße Citroën Nemo, der ihm vor zwei Tagen gestohlen worden sei, stehe gerade vor ihm auf der Straße. Gegen 16.30 Uhr nahm daraufhin eine Polizeistreife in Höhe der Kläranlage in der Kesselstädter Straße in Maintal (Main-Kinzig-Kreis) die Verfolgung des Wagens auf.

Hanau/Maintal: Gefährliche Fluchtfahrt endet mit Festnahme

Statt auf die Anhaltezeichen zu reagieren, gab der Fahrer des verdächtigen Citroën Nemo jedoch Gas, wie es im Polizeibericht heißt. Kurz hinter der Hanauer Stadtgrenze soll der Fahrer dann die ersten Unbeteiligten in Gefahr gebracht haben. Als er auf seiner Flucht in die dortige Kirchhofstraße abgebogen sei, hätten zwei andere Pkw „scharf abbremsen“ müssen, um eine Kollision zu verhindern. Zudem soll der Citroën mit „hohem Tempo“ auf eine Frau und ihr Kind zugefahren sein.

VerdachtFahren ohne Fahrerlaubnis, Fahren unter Drogeneinfluss, Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer, Pkw-Diebstahl
OrtHanau/Maintal (Main-Kinzig-Kreis)
ZeitMittwoch (16.02.2022)
Zuständige ErmittlungsbehördePolizei Südosthesssen, Wache Maintal, Tel. 06181 4302-0

Die Passanten mussten sich laut Polizei mit „einem Sprung auf den Gehweg in Sicherheit“ bringen. Die Personalien der Mutter und des Kindes sind den Ermittlern bekannt. Kurz nach diesem Zwischenfall hielt das mutmaßlich gestohlene Auto an, drei Männer stiegen aus und liefen davon. Weit kamen sie aber nicht: Die Ordnungshüter machten alle drei mutmaßlichen Insassen dingfest. Die Verdächtigen wohnen in Hanau und sind 19, 20 und 21 Jahre alt.

Hanau/Maintal: Wer wurde durch die Fahrmanöver gefährdet?

Den Citroën Nemo gefahren haben soll ein 20-Jähriger, der keinen Führerschein besitzt. Außerdem stand er augenscheinlich unter Drogeneinfluss, so die Polizei. Das Ergebnis einer Blutprobe steht noch aus. Er muss sich nun wegen der mutmaßlichen Drogenfahrt vor dem Gesetz verantworten. Gegen die beiden anderen jungen Männer wurde ebenfalls Strafanzeige erlassen. Sie stehen unter dem Verdacht, Drogen besessen zu haben.

Die Ermittlungen zu dem Autodiebstahl dauern noch an. Die Polizei Maintal setzt auf die Mithilfe der Bevölkerung. Erreichbar sind die Beamten unter der Telefonnummer 06181/4302-0. Sie hoffen darauf, dass sich nicht nur Augenzeugen der Chaosfahrt bei ihnen melden, sondern auch weitere Betroffene, die durch das riskante Fahrverhalten der Verdächtigen geschädigt wurden. Erst am Montag (14.02.2022) erlitt ein Fußgänger in Hanau Verletzungen, als er von einem Auto angefahren wurde. (red/ag)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion